Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was hat der Islam Gutes gebracht?
Wobei das Wasser auf die Mühlen derer ist, die kritisieren, daß er nicht allgemein gültig sein kann. Jeder nicht arabisch sprechender Mensch kann ihn also nicht wirklich verstehen. Da ist also auf jeden Fall Übersetzung angesagt. Und schon sitzen wir im ersten Dilemma des gegenseitigen Verständnisses: Also Zwangskurse in Arabisch für alle nicht arabisch sprechenden Menschen? Eusa_snooty Nur mal so als Frage...

Gruß
Zwangskurse in Bildung wohl eher....

Das Problem liegt nicht in der Schwierigkeit der Übersetzung - unsere religiösen Hauptwerke sind alle komplett in Arabisch oder ÜPersisich geschrieben, aber bei uns verlangt keiner das wir zum Verständnis jetzt arabisch oder persisich lernen müssten. Unsere Übersetzer lassen sich nur sorgfältig viel Zeit um jeden inhaltlichen Fehler der Übersetzung zu vermeiden. Und so kann man eben den Kitab-i-Iquan in seiner ganzen speachlichen Schönheit auch in Deutsch, Englisch, Russisch, Portugiesisch - selbst in Kisuaeli und Esperanto lesen.

Wenn man in der klassischen Schule aber von Poesie, Mystik, Philosophie, Dichtkunst nix mehr lernt - wie soll man dann selbst die beste Übersetzung der Qur'an oder des Kitab-i-Iquan überhaupt verstehen?
(20-09-2010, 17:17)t.logemann schrieb: Die übersetzten "Überschriften" der Suren haben nicht zwangsläufig etwas mit dem Inhalt zutun. Die Sure "die Kuh" hat zum Beispiel nicht wirklich was mit Viehhaltung oder Landwirtschaft "am Hut"...

Sie haben etwas mit dem Inhalt zu tun:

Die Betitelung der Sure 2 (Die Kuh) geht auf die in den Versen 67ff. beschriebene Episode um die Auswahl einer besonderen Kuh, die zu Sühnezwecken geschlachtet werden soll, zurück.
MfG B.
Das hat mit "Opfer" zutun, geht letztlich auf Abraham zurück - aber nix mit Landwirtschaft, wie ich das als Beispiel genannt habe.
(20-09-2010, 23:49)t.logemann schrieb: Das hat mit "Opfer" zutun, geht letztlich auf Abraham zurück -

Auch das stimmt nicht. In dieser Episode ist Moses und nicht Abraham angesprochen.
MfG B.
(20-09-2010, 18:36)t.logemann schrieb: Liebe Angelika,

ich wär' mal mit dem Begriff "Ausreden" vorsichtig - was Du als "Ausreden" empfindest, ist vielleicht ganz einfach nur eine andere Sicht der Dinge... In einer Demokratie herrscht Meinungsvielfalt - die muss man da auch aushalten.... und nicht als "Ausreden" bezeichnen.

Dann gebt doch mal eine Antwort. Schaut mal auf den ersten Post in dem Thema. 90% der Posts hier sind nur Ablenkung.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 18:58)alwin schrieb:
Angelika schrieb:Sage mir wo wir uns nicht auf die Bibel berufen.
Eine ganze Menge, in dem "Ihr" den Zusammenhang auseinanderreißt und selektiv nach Belieben vorgeht. Textkritisches Vorgehen, geschweige exegetisches Vorgehen kann ich bislang aus Deinen Darstellungen nicht erkennen, ganz im Gegenteil.Wo werden die Zusammenhänge in den Evangelien auch nur im Kleinsten berücksichtigt? Wo werden die Zielgruppenerfassungen der Evangelien berücksichtigt? Wo ist der Umstand berücksichtigt, warum teilweise zu welchem Zwecke abgeschrieben, übernommen und ergänzt wurde? - Mit Zitaten alleine wirst Du dem Umstand - sorry den Umständen nicht gerecht werden. Und da erwartest Du, daß Dir mit gleicher Art, nämlich mit Schlagworten Antworten zuteil werden? - Sorry, ist da nicht mein Ding.

Gruß

Zeig doch mal ein paar Belege? Gegenüber den Eigenanspruch der Bibel hattest du schon nichts mehr zu sagen und hast es offenbar noch immer nicht. Wenn du den Heiligen Geist nicht kennst schiebe das Problem nicht auf jene Christen die ihn kennen.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 19:09)melek schrieb: Alwin hat Recht mit seinem Hinweis auf unangemessenen Umgang mit "heiligen" Büchern.

Würde man mit der Bibel so umgehen, wie Angelika es mit dem Koran tut, dann könnte man allerlei Unsinn "belegen", wie z.B. daß Jesus das Abschlachten von Kindern befiehlt, denn schließlich soll Jesus ja mit Gott eins sein, und dieser hat Völkermorde und vieles andere befohlen, u.v.m.

Sowas sind Spielchen, die der Verunglimpfung einer Religion dienen sollen, aber gewiss nicht geeignet sind, um sich angemessen mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Können wir gern im Detail besprechen. Nenne die konkreten Verse.

Nichts habe ich verdreht. Alles was ich geschrieben habe kannst du bei islamischen Gelehrten nachlesen. Alles ist Normalität im Islam.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 19:24)t.logemann schrieb: Im Qur'an bezieht sich Muhammad zwar auf die Evangelien und das Alte Testament, aber er führt die einzelnen Stellen auf die er sich bezieht nicht expliziet an. Manche sind klar ersichtlich - wie z.B. die angebliche "Gottessohnschaft" (im körperlichen Sinne), andere erfordern intensives Nachdenken und Studieren (z.B. die Querverweise auf die Propheten "Sid" und "Hud").

Da steckt eigentlich ein gutes System drinn - nämlich das System, die Aufforderung, sich als Muslim der den Qur'an studiert auch mit den Evangelien und dem Alten Testament zu beschäftigen.

Mohammed dachte, dass Jesus ein Buch gebracht hätte das Evangelium heißt. :icon_cheesygrin: Schon das allein zeigt, was er vom Christentum verstand.... Alle möglichen Inhalte des Alten und Neuen Testamentes gibt er regelmäßig falsch wieder.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 19:30)Ebru schrieb:
(20-09-2010, 18:05)Angelika schrieb: (...) Das der Koran völlig chaotisch ist, dass ist noch einmal ein anderes Thema. Da fragt sich auch wie gute Poesie das sein soll, wenn man dauernd die Themen wechseln muss...

Was ist gute Poesie, Angelika? Wer den Koran im Original lesen will, muß klassisches Arabisch beherrschen oder erlernen. Und wer ein bisschen die arabische Sprache kennt, weiß, wie bildreich und fein diese alte Sprache aufgebaut ist.

Also dauernd das Thema wechseln ohne wirklichen Zusammenhang ist dann ein guter Text? Dazu wird das Ganze dann noch nach Länge und nicht nach zeitlicher Reihenfolge zitiert.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 19:37)t.logemann schrieb: Dem stimm' ich zu.

Im Deutschen oder Englischen müssen wir schon sehr viele Umschreibungen machen um der Poesie des Arabischen und Persischen in der Übersetzung gerecht zu werden.

Es gibt sehr schöne arabische und persische Poesie. Weit schöner als der Koran.

Hier mal ein paar Beispiele zur angeblichen Unnachahmbarkeit des Korans:

*http://www.annaqed.com/suralikeit/index.htm

Anm. Bion: Bitte keine direkten Verlinkungen!
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 16:41)Der-Einsiedler schrieb: Petronius ist alles andere als ein Moslem. Aber das wird er sicherlich selbst noch klarstellen... :icon_cheesygrin:

hallo einsiedler

ich mache grade urlaub auf der anderen seite es großen teichs und verfolge das forum daher eher sporadisch. das wetter ist schön,ich freue mich auf schöne landschaften und interessante tiere,un diese diskussion hier sehe ich da auch mit etwas abstand

alles ist gesagt, alles wiederholt sich, und wer halt unbedingt die muslime als feindbild braucht, wirds wohl nötig haben

ich laß mir dadurch nicht den urlaub verderben

schöne grüße in die alte welt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Na denn

Viel Spass beim urlauben.... Lass' Dich nicht von dem manchmal recht schauderhaften Gebräu dass man dort "Coffee" nennt abschrecken...
Angelika schrieb:Gegenüber den Eigenanspruch der Bibel hattest du schon nichts mehr zu sagen und hast es offenbar noch immer nicht. Wenn du den Heiligen Geist nicht kennst schiebe das Problem nicht auf jene Christen die ihn kennen.
Dazu hatte ich Stellung bezogen und darauf bist Du aber nicht eingegangen. Also behaupte nicht Sachen, die nicht zutreffen. Damit bist auch nicht mehr im "Recht", welches Du dir einseitig zugestehst.

Gruß
(21-09-2010, 00:12)Angelika schrieb: Nichts habe ich verdreht. Alles was ich geschrieben habe kannst du bei islamischen Gelehrten nachlesen. Alles ist Normalität im Islam.

Ich habe deine Aussagen anhand von Koranzitaten eindeutig widerlegt.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55473 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel im Islam gio 161 263006 27-07-2023, 15:11
Letzter Beitrag: petronius
  Alkoholverbot im Islam Sinai 25 15916 17-07-2022, 18:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste