![]() |
|
Christentum und Wiedergeburt - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Christentum und Wiedergeburt (/showthread.php?tid=12174) |
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Farius - 11-08-2025 (08-08-2025, 17:40)Ulan schrieb: Lieber Ulan, auch Du bist nicht identisch mit Deiner Leiche. Da gibt es den göttlichen, lebenspendenden Funken, der eingebettet ist in der Seele. (Bei Kohelet ev. = Atem). Solange der Mensch lebt, ist seine Seele über die silberne Schnur mit dem Leib verbunden, wird die Schnur getrennt, tritt unverzüglich der Tod ein - aber nur für den Leib. Als Wissenschaftler müsstest Du Dir mindestens die Möglichkeit, dass dem so ist, offenhalten - denn wenn es dann trotzdem weitergeht, sitzest Du vielleicht ganz schön in der Tinte. RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Farius - 11-08-2025 (08-08-2025, 18:06)Ulan schrieb:Lieber Ulan, "Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden unter denen, die da schlafen".1. Korinther 15.20 Die Toten, jene in der Hölle, die man nicht befragen soll - jenes Reich, das ER gleich nach dem Ableben am Kreuz gemäss apostolischem Glaubensbekenntnis besuchte. ER war der Erste, der da eindrang, das letzte Gericht abhielt und wieder zurückkam. Ob man es galubt oder nicht, ist gar nicht die Frage! Die Frage ist, ob es in das Bild passt - denn Satan, die Toten und Luzifer eiunfach aus dem Bild auszuklammern heisst, den Kopf in den Sand stecken. RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Ulan - 11-08-2025 (11-08-2025, 16:17)Farius schrieb: Lieber Ulan, "Sinn" ist immer subjektiv, da es sich bei "Sinn" um ein Werturteil handelt. Nur von "hoeherem" Sinn rede ich nicht, da das wiederum ein Geschmacksurteil ist, das ich in diesem Zusammenhang fuer unsinnig halte. RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Ulan - 11-08-2025 (11-08-2025, 16:51)Farius schrieb: Lieber Ulan, Was fuer eine banale Feststellung, zu der Dir auch schon Ekkard gesagt hat, was dazu zu sagen ist. Ich lebe, meine zukuenftige Leiche nicht. "Leben" ist ein Sammelbegriff fuer unzaehlige ineinandergreifende bio- und elektrochemische Prozesse, und die werden im Tod nach und nach beendet. (11-08-2025, 16:51)Farius schrieb: Da gibt es den göttlichen, lebenspendenden Funken, der eingebettet ist in der Seele. Du sagst das im Brustton der Ueberzeugung, obwohl es dafuer exakt null Evidenz gibt. "Seele" ist erst einmal nichts weiter als eine menschliche Idee, genau wie Dein "goettlicher Funke". (11-08-2025, 16:51)Farius schrieb: (Bei Kohelet ev. = Atem). Solange der Mensch lebt, ist seine Seele über die silberne Schnur mit dem Leib verbunden, wird die Schnur getrennt, tritt unverzüglich der Tod ein - aber nur für den Leib. Ach, jetzt wird hier ein poetisches Bild, wie der damalige Autor sich den Unterschied zwischen Leben und Tod vorstellte, ploetzlich zu einem gueltigen Lehrsatz. Tut mir leid, das ist er nicht. Heute wissen wir, was Atem ist, und den produzieren wir selbst; den haucht uns niemand ein. (11-08-2025, 16:51)Farius schrieb: Als Wissenschaftler müsstest Du Dir mindestens die Möglichkeit, dass dem so ist, offenhalten - denn wenn es dann trotzdem weitergeht, sitzest Du vielleicht ganz schön in der Tinte. Jetzt kommt wieder der drohende Zeigefinger. Pascals Wette ist ein Trugschluss, da er die impliziten Kosten in seiner Rechnung vergessen hat. Warum sollte ich denn in der Tinte sitzen? Ich muss mir zumindest jetzt keine Fantasiegebilde aneignen, um mir mein Leben schoen zu reden. Es ist doch offensichtlich, wie diese alten Texte entstanden und warum. Sie sind ein kulturelles Erbe und sprechen uns durchaus auch mal auf einer emotionalen Ebene an. In dieser Hinsicht haben sie dann auch Bedeutung fuer unser Leben. Aber alles, was ueber das "Menscheln" hinausgeht, hat eine Existenz nur als Idee. RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Farius - 11-08-2025 (08-08-2025, 18:06)Ulan schrieb:Lieber Ulan,(08-08-2025, 17:25)Farius schrieb: Das Leben und Sterben Jesu aber auch die Gebote Gottes ... das alles ergibt oder hat überhaupt keinen Sinn unter dem Aspekt, dass die Seele mit dem Körper untergeht. Wenn DU den Sinn hinter dem Sterben Jesu nicht siehst, heisst es nicht zwingend, dass keinen Sinn hat. Es ist aber möglicherweise ein Hinweis darauf, dass Du das Ganze eh falsch interpretierst. Das Christentum geht wie zB die Mathematik von gewissen Axiomen aus: Gott ist ewig, gerecht und gut, und allmächtig. Sicher gibt es noch mehr. Kommt man dann irgendwo zur Schlussfolgerung, dass Gott ungerecht sei, hat man entweder die christliche Lehre falsch verstanden und muss nochmals über die Bücher oder der betreffende Gott ist so und hat dann aber mit Christentum nichts zu tun. Jesus wurde verurteilt, weil er zugab, der Sohn Gottes zu sein, was der Hohenpriester als Gotteslästerung betrachtete und so das Todesurteil forcierte. Jesus aber hat nichts als die Wahrheit gesagt. Gott hat mit dem Opfertod Christi keine Entscheidung rückgängig gemacht - was genau meinst Du damit? Gott ist allmächtig und gerecht !! Entscheidungen Gottes sind Gesetz - ganz anders als die heutigen Politiker: vor der Wahl so und dann ganz anders!! Bin aber gespannt, was Deiner Ansicht nach der Grund für den Opfertod Christi gewesen ist. RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Ulan - 11-08-2025 (11-08-2025, 17:11)Farius schrieb: Die Toten, jene in der Hölle, die man nicht befragen soll - jenes Reich, das ER gleich nach dem Ableben am Kreuz gemäss apostolischem Glaubensbekenntnis besuchte. ER war der Erste, der da eindrang, das letzte Gericht abhielt und wieder zurückkam. Ach so, aus dem apostolischen Glaubensbekenntnis ist das. Ich dachte an eine Bibelstelle, aber da faellt Dir anscheinend auch keine ein. Christliche "Tradition" also. (11-08-2025, 17:11)Farius schrieb: Ob man es galubt oder nicht, ist gar nicht die Frage! Fuer mich schon. (11-08-2025, 17:11)Farius schrieb: Die Frage ist, ob es in das Bild passt - denn Satan, die Toten und Luzifer eiunfach aus dem Bild auszuklammern heisst, den Kopf in den Sand stecken. Eine spaete Modeerscheinung wie die "Satans"figur, also dieser christliche Mischmasch, hat fuer mich erst recht die Aufgabe, den Kopf in den Sand zu stecken, weil dieses Bild von den Problemen der Welt ablenkt. Ich kuemmere mich lieber um die Probleme, nicht um die Erguesse antiker Autoren. RE: Christentum und Wiedergeburt - Farius - 11-08-2025 (08-08-2025, 22:58)Sinai schrieb:Du sollst nicht halbe Beiträge zitieren!!!!!!!(08-08-2025, 17:52)Farius schrieb:(08-08-2025, 16:58)Sinai schrieb:Lieber Sinai,(29-07-2025, 17:09)Farius schrieb: Wenn wir vom Wunsch Gottes ausgehen, dass die Menschheit wachsen möge, ist auch anzunehmen, dass noch ein grosser Vorrat an zu inkarnierenden Seelen da ist und dass das Menschenleben durchaus den Sinn hat, dass betreffende Seelen am Ende des Lebens besser dastehen als vorher. Es heisst: Der Mensch hat keine Seele - die Seele nimmt von Zeit zu Zeit einen menschlichen Körper an!!! RE: Christentum und Wiedergeburt - Farius - 11-08-2025 (08-08-2025, 23:12)Sinai schrieb:Lieber Sinai,(08-08-2025, 17:52)Farius schrieb: Ausreden, damit Du das Dogma der Verurteilung des Origenes in Deinem Kopf nicht revidieren musst. Darüber habe ich mal einen grossen Beitrag geschrieben - kein Mensch ist darauf eingegangen, weil es eben unangenehm ist. Du hast keine Ahnung, was Origenes gelehrt hat. Stell Dir vor, Du kommst nach Deinem Erdenleben vor den Richter und der sagt zu Dir: "Sinai, Du hast einmal gelogen - ewige Verdammnis, ohne Möglichkeit einer Änderung! Du selbst hast es ja genauso gewollt!! Die andern dürfen Besserung geloben und nochmals einen Versuch starten". Ich könnte Dir jetzt wieder Bibelstellen zitieren, die das belegen - was Dir ja wieder so was von wurscht wäre, würdest es gar nicht lesen. Was nicht Deiner Meinung entspricht, wird ignoriert - völlig unchristlich! Da lobe ich mir Ulan und Ekkard, die begründen ihre Ansichten und beantworten auch Fragen - nicht so Sinai!! Schade. RE: Christentum und Wiedergeburt - Farius - 11-08-2025 (09-08-2025, 00:21)Sinai schrieb: Hallo FariusLieber Sinai, ich hab Dich mal gefragt, wie Du das so siehst, was mit den Seelen von Mengele, und anderen Schwerstverbrechern geschieht? Ich hab Dich auch gefragt, wo DU denn den Grund für angeborene Behinderungen siehst? Ich hoffe, da kommt noch was - oder hast Du keine eigene Meinung? RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Farius - 11-08-2025 (09-08-2025, 13:29)petronius schrieb:(08-08-2025, 17:35)Farius schrieb: ist nicht Jesus den Jüngern und so erschienen? Lieber Petronius, klar, notariell beglaubigt und mit Apostille !! Würde das reichen? Sowas wie glaubhafte Tatsachenberichte gibt es nicht. Und selbst wenn, würdest Du es nicht glauben. RE: Christentum und Wiedergeburt - Ekkard - 11-08-2025 Ich greife einmal auf, was Farius weiter oben geschrieben hat: (08-08-2025, 17:01)Farius schrieb: Der Mensch hat keine Seele! Die Seele nimmt von Zeit zu Zeit einen menschlichen Körper an!Lassen wir mal dahin gestellt sein, was Seele überhaupt ist. Dann ist diese Bemerkung erstaunlich nahe bei dem, was man als Bewusstsein empfindet. Dieses Bewusstsein ist aber eine allgemeine Eigenschaft menschlicher Gehirne, wenn sie im Rahmen üblicher Schwankungen normal funktionieren. Und wahrscheinlich ist Bewusstsein sogar noch allgemeiner, weil es auch bei höheren Wirbeltiere zu finden ist. Bewusstsein "nimmt" sich also einen Körper? Natur und ihre Materialien sind schon ein erstaunliches Gespann! Wiedergeboren werden ist demnach ein natürlicher Vorgang, der regelmäßig stattfindet. Wenn im Christentum von "wiedergeboren werden" die Rede ist, ist eigentlich der Einfluss christlicher Lehre auf das Bewusstsein gemeint, also eine Indoktrination durch das Umfeld. RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - Ulan - 12-08-2025 (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Lieber Ulan, Da "Sinn" immer eine subjektive Zuschreibung ist, ist das richtig; Du und die meisten Christen meinen ja, einen Sinn darin zu erkennen. (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Es ist aber möglicherweise ein Hinweis darauf, dass Du das Ganze eh falsch interpretierst. Wuere ich nicht so sehen. Ich kenne ja die Standard-Interpretation, sie faellt nur beim Plausibilitaetstest durch. Wie Herbert Schnädelbach das ausdrueckte, Gott fuehrt "hier einen blutigen Rechtshandel mit sich selbst" durch. (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Das Christentum geht wie zB die Mathematik von gewissen Axiomen aus: Gott ist ewig, gerecht und gut, und allmächtig. Sicher gibt es noch mehr. Du hast Moeglichkeit 3 unterschlagen: Das Christentum ist auf einem sich als falsch erweisendem Axiom aufgebaut. Ein Geburtsfehler halt. (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Jesus wurde verurteilt, weil er zugab, der Sohn Gottes zu sein, was der Hohenpriester als Gotteslästerung betrachtete und so das Todesurteil forcierte. Jesus aber hat nichts als die Wahrheit gesagt. Jesus wurde wegen Hochverrats zwischen zwei Aufstaendischen hingerichtet (siehe Urteilsbegruendung am Kreuz), ein Anklagepunkt, gegen den sich Jesus nicht wehrte, was nach damaliger Rechtsauffassung als Schuldeingestaendnis zu werten war; die Verurteilung war deswegen unausweichlich. Und sie war natuerlich sowieso von Jesus als Gottes Beauftragtem genau so gewollt. Auch in diesem Punkt faellt die Bibelerzaehlung beim Plausibilitaetstest glatt durch. (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Gott hat mit dem Opfertod Christi keine Entscheidung rückgängig gemacht - was genau meinst Du damit? Adam durfte nicht vom Baum der Unsterblichkeit essen; ihm war also die Unsterblichkeit von vorneherein verwehrt. Um zu verhindern, dass Adam je an diesen Baum herankaeme, wurde er aus dem Paradies verwiesen. Nun hat Gott es sich aber anscheinend anders ueberlegt. Aber so einfach aendern kann er das nicht; dafuer muss erst Blut fliessen. Also gibt es einen elaborierten Plan, wie Gott das jetzt bewerkstelligen kann. Planer und Auftraggeber: Gott Opfer: Gott (als Mensch) Adressat des Opfers: Gott Und siehe da, der Zugang des Menschen zur Unsterblichkeit bei Gott ist geoeffnet. Das muss eine furchtbare Buerokratie da oben sein. Geht wohl alles nur mit dem richtigen Stempel, und der benutzt Blut als Tinte. (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Gott ist allmächtig und gerecht !! Entscheidungen Gottes sind Gesetz - ganz anders als die heutigen Politiker: vor der Wahl so und dann ganz anders!! Ach, so wie das mit der Sintflut? Hinterher nachgedacht, zum Schluss gekommen, dass die Aktion sinnlos war, daraufhin beschlossen, den Unsinn nicht noch mal zu veranstalten. Oder bei Moses, als dieser ihn darauf hinwies, dass Gott sich mit seiner Entscheidung, die Israeliten zu vernichten, endlos blamieren wuerde; worauf Gott dann seinen Beschluss zuruecknahm. (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Bin aber gespannt, was Deiner Ansicht nach der Grund für den Opfertod Christi gewesen ist. Na, das lernst Du doch schon im Religionsunterricht: den Menschen von Suende reinzuwaschen und ihm die Tuer zu ewigem Leben bei Gott zu oeffnen. Und das alles geht nur, wie schon erwaehnt, wenn der richtige Amtsweg eingehalten wird, weil anders kann Gott seinen Beschluss nicht zuruecknehmen. Aber so ist das halt mit traditionellen Sinngeschichten: oft loest sich der Sinn bei naeherem Hinsehen dann doch in Luft auf. RE: Christentum und Wiedergeburt - Ulan - 12-08-2025 (11-08-2025, 21:33)Ekkard schrieb: Wiedergeboren werden ist demnach ein natürlicher Vorgang, der regelmäßig stattfindet. Generation auf Generation, ja. (11-08-2025, 21:33)Ekkard schrieb: Wenn im Christentum von "wiedergeboren werden" die Rede ist, ist eigentlich der Einfluss christlicher Lehre auf das Bewusstsein gemeint, also eine Indoktrination durch das Umfeld. Richtig. Siehe "Born Again Christians". RE: Christentum und Wiedergeburt - Ulan - 12-08-2025 (11-08-2025, 17:37)Farius schrieb:(08-08-2025, 22:58)Sinai schrieb: Das was Du in Beitrag #33 geschrieben hast, klingt aber sehr atheistisch:Du sollst nicht halbe Beiträge zitieren!!!!!!! Das muss noch einmal betont werden. @Sinai: Wir dulden nicht, dass Zitate hier sinnentstellend verstuemmelt werden! Du bist deswegen schon einmal verwarnt worden, und das wird im Wiederholungsfall wieder passieren! RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - petronius - 12-08-2025 (11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Wenn DU den Sinn hinter dem Sterben Jesu nicht siehst, heisst es nicht zwingend, dass keinen Sinn hat. nun, das gilt dann doch wohl erst recht auch für dich - meinst du nicht? Zitat:Das Christentum geht wie zB die Mathematik von gewissen Axiomen aus: Gott ist ewig, gerecht und gut, und allmächtig. Sicher gibt es noch mehr. das christentum leidet seit je an der theodizee - alle wissen, daß die welt nun mal nicht so ist die frage ist dann nur, ob man sich auf ein resigniertes "gott ist unerforschlich" zurückzieht oder ein aus immer noch abenteuerlicheren interpretationen bis (logischen) verdrehungen konstruiertes konzept zur apologetik konstruiert Zitat:Gott ist allmächtig und gerecht !! Entscheidungen Gottes sind Gesetz schon solche autokratische diktatur hat ja mit "gerechtigkeit" nach heutigem verständnis nichts zu tun, ja widerspricht dieser sogar |