Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Veranschaulichungen der Trinität in der Natur
#31
(05-04-2010, 22:17)bibel schrieb: Dieser Aufsatz hat mich nämlich inspiriert und mobilisiert, weitere Beispiele in der Natur zu suchen. Dies sollte aber unbedingt möglich sein, wenn der dreieinige Gott die ganze Welt geschaffen hat. Wie sich heraustellte, kann man viele Beispiele finden

genau!

der mainzer karneval steht unter dem motto

weck, worscht und woi

der kölner karneval unter dem dreigestirn

prinz, bauer und jungfrau

also ist der fasching gott:

suff, sex und singerei...

oder auf kalifornisch: sex, drugs & rock'n'roll

Zitat:Nächste Veranschaulichung: unsere Materie hat auch dreifältige Struktur. Jedes Atom besteht nämlich aus drei elementaren Teilchen

du vergißt u.a. die austauschteilchen, also die bosonen - woher kommen denn die photonen, wenn das elektron auf eine niedrigere schale springt?

wie ich es hasse, wenn leute sich auf die elementarphysik berufen, ohne davon auch nur den geringsten tau zu haben... (wer das wortspiel versteht, bekommt einen lolli)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#32
:icon_cheesygrin: Tau= Tau-Lepton? Wo is mein lolli??Evil5
Aut viam inveniam aut faciam
#33
bzw. Tau-Neutrino. Will auch mein Lolli :icon_cheesygrin:
#34
Ich nehme an, es wird nichts mehr Großartiges kommen!

Spräche etwas dagegen, das Thema zu schließen?

B.
MfG B.
#35
Wenns denn so kommen würde (kein großer Verlust) vielleicht noch eine nette Anmerkung zum Schluß:

Wenn man aus den Maßen eines holländischen Damenfahrrads bestimmte Formeln ableitet, erhält man
Ergebnisse, die multipliziert genau mit den Maßen der Pyramiden von Gizeh übereinstimmen! Zufall? Unmöglich!

Bei solchen "Zusammenhängen" kommt es letztendlich nur darauf an, wie man mit den vorhandenen
Daten umgeht. Dass das bei einer voreingenommenen Sichtweise schnell zu unheimlichen Ergebnissen
führt ist kein Wunder und nichts Neues.

Ich denke, dass ich mit etwas Anstrengung überall in der Natur Achtecke entdecken kann. Dazu bastel
ich mir dann noch ein Achteck-Erklärungs-Schaubild, das meinetwegen die Beziehungen zwischen den
germanischen Gottheiten aufzeigt... und schon bin ich kurz davor, deren Existenz und Wirken zu "beweisen"!
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.
#36
Letzer Beitrag von bibel wurde von mir gelöscht!
Thema geschlossen!
MfG B.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trinität- Ungeklärte Frage unter Christen Harpya 25 34262 18-06-2014, 13:48
Letzter Beitrag: Harpya
Question Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? Abdullah 198 407617 29-09-2012, 00:52
Letzter Beitrag: Ekkard
  Trinität - eine etwas andere Sichtweise alwin 7 10344 01-10-2011, 11:48
Letzter Beitrag: Pravoslav_Bonn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste