Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(04-06-2025, 23:39)Sinai schrieb: (04-06-2025, 19:53)dorjesempa schrieb: Hier darf man nichts vermischen, also nicht die Eigenheiten und das Volksbrauchtum mit der höheren Philosophie
Lernt man denn nicht eine fremde Kultur oder Religion - wenn überhaupt - am besten am Volksbrauchtum kennen ?
hast du nicht verstanden, daß es dorjesempa um die philosophie bzw. theologie einer religion geht und nicht um (nicht selten synkretistische) volksbräuche?
einer fronleichnamsprozession zuzusehen wird dir kein verständnis des trinitätskonzepts vermitteln
Zitat:Wenn ein indischer Student ein Jahr lang einen Sprachkurs in Deutschland mit Familienanschluss macht und laufend mit der Jugend redet, die ihn bei der Suche der bunten Ostereier mitnimmt, zum Maibaum, zum Oktoberfest, zum Adventmarkt, ihn beim schmücken des Weihnachtsbaums beteiligt,
mit ihm Silvester feiert, dann lernt er die christliche Kultur sozusagen mit der Muttermilch kennen, viel besser als wenn er mit einem weltfremden Theologieprofessor redet
als wäre das massenbesäufnis auf der theresienwiese "christliche Kultur"...
und klar wird neuerdings auch hierzulande "holi gefeiert" - hat aber nichts mehr mit hinduismus zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
05-06-2025, 23:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 23:18 von Sinai.)
(05-06-2025, 18:41)petronius schrieb: (04-06-2025, 23:39)Sinai schrieb: (04-06-2025, 19:53)dorjesempa schrieb: Hier darf man nichts vermischen, also nicht die Eigenheiten und das Volksbrauchtum mit der höheren Philosophie
Lernt man denn nicht eine fremde Kultur oder Religion - wenn überhaupt - am besten am Volksbrauchtum kennen ?
hast du nicht verstanden, daß es dorjesempa um die philosophie bzw. theologie einer religion geht und nicht um (nicht selten synkretistische) volksbräuche?
einer fronleichnamsprozession zuzusehen wird dir kein verständnis des trinitätskonzepts vermitteln
Ich denke halt, wenn ein indischer Student ein Jahr lang einen Sprachkurs in Deutschland mit Familienanschluss macht und laufend mit der Jugend redet, die ihn bei der Suche der bunten Ostereier mitnimmt, zum Maibaum, zum Oktoberfest, zum Adventmarkt, ihn beim schmücken des Weihnachtsbaums beteiligt, mit ihm Silvester feiert, dann lernt er die christliche Kultur sozusagen mit der Muttermilch kennen, viel besser als wenn ihm ein Theologieprofessor einen Vortrag über den Turmbau zu Babel, die Eherne Schlange, über die Kämpfe der Israeliten gegen die Philister, über die Aufgabe des Heiligen Geistes in der Trinität, über die Apokalypse und sonstige anspruchsvolle Themen der Theologie hält
Und wenn sich ein Europäer für den Buddhismus interessiert, dann fliegt er einmal dorthin und schaut sich das an. Ein Bekannter fuhr vor Jahrzehnten
- als noch der Schah in Persien regierte - mit dem VW-Bus nach Indien und Nepal! Via Österreich, Jugoslawien, Griechenland, Türkei, Persien, Afghanistan, Pakistan bis nach Indien und Nepal bis Kathmandu
Eine sehr abenteuerliche Reise, von der er noch heute gerne erzählt. Heute wäre das unmöglich
Und wenn sich ein Europäer für den Buddhismus interessiert, dann beschäftigt er sich mit dem Chinesischen Horoskop, dem Geschenk Buddhas
Ist wirklich sehr interessant!
Viel interessanter jedenfalls, als die Unterschiede der drei theologischen Strömungen des Buddhismus Theravāda, Mahayāna, Vajrayāna
Ich hatte Dorjesempa nach dem Chinesischen Horoskop gefragt, aber keine Antwort bekommen
Buddhismus > der mittlere weg > Beitrag #57
(04-06-2025, 15:12)Sinai schrieb: Was hältst Du Dorjesempa vom Tierhoroskop aus Südostasien / Ostasien (Indien und/oder China) ?
Man hört so viel darüber
Hase, Pferd, Hahn, Hund, ... In Summe sind es 12
Schon wieder die Zahl 12 ! So wie in der Bibel
Beiträge: 16064
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
06-06-2025, 02:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 02:39 von Ulan.)
(05-06-2025, 23:11)Sinai schrieb: Und wenn sich ein Europäer für den Buddhismus interessiert, dann beschäftigt er sich mit dem Chinesischen Horoskop, dem Geschenk Buddhas
Das chinesische Horoskop hat rein gar nichts mit Buddha oder Buddhismus zu tun. Aber das wurde Dir auch schon gesagt.
Wenn Dich Buddhismus nicht interessiert, warum spammst Du dann diesen Thread voll?
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-06-2025, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 13:50 von Sinai.)
Das Leben Buddhas (der um 500 v. Chr. in Nordindien lebte) ist zwar teilweise historisch belegt, doch viele Details stammen aus Legenden
Die vier Ausflüge, wo er den alten Mann, den Kranken, die Leiche, den Asketen sah, dann der Sieg über den Dämon Mara, dann zähmt er durch seinen Sanftmut den wütenden Elefanten Nalagiri, dann die Selbstopferung des Buddha als Hase oder Kaninchen in seinem früheren Leben, um einem verhungernden Bettler als Nahrung zu dienen, dann die Astrologie mit den 12 Tieren, die mir am besten gefällt, und die im Westen auch sehr verbreitet ist.
Dieser Legende nach lud Buddha einst 13 Tiere zu einem Fest ein. Die Katze gehörte ursprünglich auch dazu, doch die Ratte hatte Angst vor der Katze und erzählte ihr, dass das Fest einen Tag später stattfinden würde. Daher kamen nur 12 Tiere zum Fest: Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund, Schwein
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
Astrologie ist für mich uninteressant.
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-06-2025, 14:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 14:56 von Sinai.)
(06-06-2025, 14:37)dorjesempa schrieb: Astrologie ist für mich uninteressant.
OK
Dann werde ich jemand anderen fragen
Ist ja letztlich egal, ob das von Buddha ist - eine Arbeitskollegin ist ganz angetan von diesem Tierhoroskop, sie hat das einmal in einer alten Illustrierten gefunden und sich dann ein Büchlein gekauft
Anscheinend geht es darin nicht um Zukunftsdeutungen, sondern um eine Charakteranalyse
Beiträge: 16064
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(06-06-2025, 13:49)Sinai schrieb: Dieser Legende nach lud Buddha...
Das ist eine chinesische Legende, und anstelle von Buddha ist es normalerweise der Jade-Kaiser Yu Di, der die Tiere einlaedt, was also darauf hinweist, dass diese Legende urspruenglich im daoistischen Umfeld entstanden ist.
Ich weiss nicht, wie oft ich Dir noch sagen soll, dass chinesische Astrologie mit Buddhismus rein gar nichts zu tun hat. Buddha war nie in China, und in Indien kennt man diese Legende nicht. Der chinesische Buddhismus erbte viele Begriffe, Konzepte und halt auch Legenden vom Daoismus.
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(06-06-2025, 14:49)Sinai schrieb: (06-06-2025, 14:37)dorjesempa schrieb: Astrologie ist für mich uninteressant.
OK
Dann werde ich jemand anderen fragen
Ist ja letztlich egal, ob das von Buddha ist - eine Arbeitskollegin ist ganz angetan von diesem Tierhoroskop, sie hat das einmal in einer alten Illustrierten gefunden und sich dann ein Büchlein gekauft
Anscheinend geht es darin nicht um Zukunftsdeutungen, sondern um eine Charakteranalyse
Ja, es ist uninteressant. Das hat ja nichts mit dem Buddha-Dharma zu tun.
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(05-06-2025, 23:11)Sinai schrieb: [quote="petronius" pid="260766" dateline="1749141679"]
Ich denke halt, wenn ein indischer Student ein Jahr lang einen Sprachkurs in Deutschland mit Familienanschluss macht und laufend mit der Jugend redet, die ihn bei der Suche der bunten Ostereier mitnimmt, zum Maibaum, zum Oktoberfest, zum Adventmarkt, ihn beim schmücken des Weihnachtsbaums beteiligt, mit ihm Silvester feiert, dann lernt er die christliche Kultur sozusagen mit der Muttermilch kennen etliches davon hat überhaupt nichts mit christentum zu tun, und noch mal:
dorjesempa geht es um philosophie bzw. theologie einer religion, nicht um irgendwelche volksbräuche
du mußt dieses interesse ja nicht teilen (daß du das nicht tust, beweist du ja in unzähligen postings) - aber dann halt doch wenigstens den mund, anstatt es abzuwerten
Zitat:Und wenn sich ein Europäer für den Buddhismus interessiert, dann beschäftigt er sich mit dem Chinesischen Horoskop
ja, wenn er ein trottel ist, der sich an esoterik aufgeilt - aber kein wirkliches interese an buddhismus hat
natürlich gibt es solche, einen davon siehst du jeden morgen im spiegel
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
07-06-2025, 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-06-2025, 18:40 von Sinai.)
(07-06-2025, 14:12)petronius schrieb: natürlich gibt es solche, einen davon siehst du jeden morgen im spiegel
und du übrigens auch
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
07-06-2025, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2025, 12:13 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Ueberfluessige Selbstzitate geloescht
)
(06-06-2025, 14:50)Ulan schrieb: Ich weiss nicht, wie oft ich Dir noch sagen soll, dass chinesische Astrologie mit Buddhismus rein gar nichts zu tun hat. Buddha war nie in China
Ich denke, den vielen Leuten, die diese Tierastrologie lesen (sicher sehr viele, da das immer wieder in Illustrierten aufscheint, und es eine Fülle von Büchern dazu gibt) ist es herzlich egal, ob das von Buddha Siddhartha Gautama kam oder von einem Jade-Kaiser Yu Di oder von einem anderen Weisen der alten Zeit
Der genaue Urheber der fernöstlichen Tierastrologie ist für die Leute wenig interessant, abgesehen davon ist über das Leben von Buddha Siddhartha Gautama wenig historisch gesichertes
bekannt, "Die neuere Forschung hat die „korrigierte lange Chronologie“ prinzipiell aufgegeben; sie wird nur noch vereinzelt vertreten. Es gibt aber keinen Konsens, wodurch sie zu ersetzen ist. Gegenwärtig werden unterschiedliche Datierungen diskutiert, alle um Jahrzehnte später als der Zeitrahmen der „korrigierten langen Chronologie“. Oft wird die Lebenszeit des Buddha nach dieser „kurzen Chronologie“ rund ein Jahrhundert später angesetzt als nach der „korrigierten langen Chronologie“. Die gegenwärtig vorherrschenden Datierungsansätze für den Tod schwanken zwischen ca. 420 und ca. 368 v. Chr." (Siddhartha Gautama - Wikipedia)
In keiner Weise will ich für irgendwelche indische oder chinesische Legenden stark machen, das sind halt Legenden, wie ich ja schrieb . . .
(06-06-2025, 14:50)Ulan schrieb: (06-06-2025, 13:49)Sinai schrieb: Dieser Legende nach lud Buddha...
Das ist eine chinesische Legende
Aber dennoch ist Dein Hinweis "Buddha war nie in China" zu nichts nütze. Jesus war auch nie in Italien, und dennoch ist Italien ein wichtiges Land des Christentums.
Aber wie gesagt - mir ist es egal, welche der Legenden nun hinsichtlich des Ursprungs der Tierastrologie nun "stimmt" oder "nicht stimmt"
Jedenfalls ist es eine fernöstliche Tierastrologie, und sie wird in Europa von sehr vielen Menschen geschätzt.
Beiträge: 16064
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
08-06-2025, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2025, 12:15 von Ulan.)
(07-06-2025, 18:44)Sinai schrieb: Jedenfalls ist es eine fernöstliche Tierastrologie, und sie wird in Europa von sehr vielen Menschen geschätzt.
Und sie hat in einem Thread ueber Buddhismus nichts verloren.
Weitere Off-topic-Beitraege werden kommentarlos entfernt.
Beiträge: 527
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
Wie war Buddhas Einstellung zu Göttern. Hat Buddha selber an Bückveranstaltungen zu Ehren von Göttern teilgenommen?
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
Die Frage hatte ich schon beantwortet, bevor Du sie gestellt hast. Siehe dort!
Beiträge: 527
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
09-06-2025, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-06-2025, 19:41 von exkath.)
Zitat:Dorje Sempa repräsentiert die kristallisierte, unzerstörbare Energie der Erleuchtung, die heilende Kraft und die Reinheit aller Buddhas.
Q:ht*tps://www.kirchheim-samye.org/teachings/das-ngoendro/620-2/
(09-06-2025, 14:10)dorjesempa schrieb: Die Frage hatte ich schon beantwortet, bevor Du sie gestellt hast. Siehe dort! Muss an mir vorbeigerauscht sein. Wo ist "dort"? Erleuchten Sie mich?
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
|