| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (04-02-2010, 17:09)elTopo schrieb:  ein burka verbot würde wahrscheinlich nichts verhindern, aber vielleicht wäre es eine art zeichen nach dem motto: stop liebe leute, jetzt passt euch mal ein bischen an 
aber das kriegen muslime doch ohnehin schon ständig und von überall her zu hören
  (04-02-2010, 17:09)elTopo schrieb:  in rendsburg darf jetzt der muezzin rufen(über lautsprecher)-bitte jetzt nicht mit dem glocken-argument reagieren-finde die grenze der toleranz ist schon lange erreicht. 
auch wenn du dir das "glocken-argument" extra verbeten hast - aber:
 
kirchenglocken sind bedeutend lauter, und bimmeln auch nicht nur freitags
Von der größten Moschee Schleswig-Holsteins darf ab sofort zum Gebet gerufen werden. Die Kreisstadt Rendsburg genehmigte dem Islamischen Zentrum, an den zwei 26 Meter hohen Minaretten Lautsprecher zur Übertragung des Muezzin-Rufs anzubringen. Die Auflage: Der Muezzin ruft nicht lauter als Vögel zwitschern 
nachrichten.rp-online.de/article/panorama/Rendsburg-Streit-um-den-Ruf-des-Muezzins/66724
 
dein tendenziöser beitrag hier scheint mir genau folgendes zu bestätigen:
Was allerdings als Protest gegen die Lärmbelästigung begann, entwickelte sich im Laufe der vergangenen Monate zu einer Anti-Islam-Bewegung. Aus ganz Schleswig-Holstein kamen Menschen nach Rendsburg und in die Nachbarstadt Büdelsdorf, um mit ihrer Unterschrift gegen die bauliche Neuerung zu protestieren 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 280Themen: 3
 Registriert seit: Nov 2009
 
	
	
		Das die Grenze Deiner Toleranz erreicht ist bestreitet auch niemand. Der Staat sollte aber beim Erlassen von Gesetzen die Folgen im Auge haben. Ein Verbot der Burka ist ein vollkommen willkürliches Verbot für das einzig spricht, dass sich manche Wähler ein Zeichen gegen den Islam wünschen. Es würde aber m.E. mehr Probleme schaffen als lösen. Ein hilfreicher Ansatz zur Integration wäre es nicht. Außerdem glaube ich nicht, dass ein solches auf die Burka zugeschnittenes Verbot überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar wäre.
	 
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 4
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		er scheint es aber auch nur zu bestätigen. ich sehs auch nicht als lärmbelästigung,finde sogar das es besser klingt als ödes gebimmel. finde aber auch das man nicht alles zulassen sollte. es sind immer kleinigkeiten, aber auch kleinvieh macht mist, oder wie sagt man? was wäre denn für dich zuviel des guten in sachen islam?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (04-02-2010, 17:32)elTopo schrieb:  er scheint es aber auch nur zu bestätigen. ich sehs auch nicht als lärmbelästigung,finde sogar das es besser klingt als ödes gebimmel. finde aber auch das man nicht alles zulassen sollte. es sind immer kleinigkeiten, aber auch kleinvieh macht mist, oder wie sagt man? was wäre denn für dich zuviel des guten in sachen islam? 
alles, was den gesetzen widerspricht
 
wie bei jeder anderen religion auch
 
gesetze müssen übrigens für alle in gleichem maße gelten, ohne ansicht der person, und dürfen nicht die grundfreiheiten einschränken oder diesen widersprechen. keinesfalls darf es sonderregelungen geben für gruppen, die man halt nicht leiden kann
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 4
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
		
		
		04-02-2010, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-02-2010, 19:30 von d.n..)
		
	 
		wie soll man denn dann mit gruppen/personen umgehen die genau das wollen: die grundfreiheiten einschränken. ist die burka eine einschränkung der grundfreiheit oder ist es das burkaverbot. wie soll man überhaupt herausfinden welche frau es freiwillig trägt und welche nicht. unterschätz die islamisten und deren grösser werdenden einfluss nicht. ich denke das die mehrheit der moslems in deutschland nicht fundamentalistisch ist aber die extremen ansichten sind doch stark im kommen. natürlich auch bei deutschen in die rechte richtung, was ich allerdings eher als reaktion sehe. in einigen großstädten gibt es doch heute schon grosse probleme mit unseren moslemischen mitbürgern(siehe .akte-islam.de, die seite ist allerdings nicht sehr objektiv,eigentlich gar nicht,aber interessant). eine für alle seiten zufriedenstellende lösung wird es wohl nicht geben.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 280Themen: 3
 Registriert seit: Nov 2009
 
	
		
		
		04-02-2010, 18:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-02-2010, 18:32 von Manuel.)
		
	 
		Den Link kannst Du in der Form 'akte-islam.de' einstellen. Bitte editier das! Direkte Verlinkungen auf externe Inhalte sind im Forum untersagt.
	 
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 4
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		sorry, bin neu im netz und das ist mein erstes forum. ich hab kein plan von so was...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 280Themen: 3
 Registriert seit: Nov 2009
 
	
	
		Nutze einfach den 'Bearbeiten'-Knopf unterhalb Deines Beitags und lösche dann den Beginn des Links.
	 
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
 
	
	
		 (04-02-2010, 18:17)elTopo schrieb:  unterschätz die islamisten und deren grösser werdenden einfluss nicht. 
Dazu bedarf es doch aber auch jemanden der sich beeinflussen lässt. Desweiteren ist der zunehmende Einfluss auch von anderen Religionen zu erkennen, z.B. der christliche Fundamentalismus.
  (04-02-2010, 18:17)elTopo schrieb:  natürlich auch bei deutschen in die rechte richtung, was ich allerdings eher als reaktion sehe. 
Hier wäre ich vorsichtig. Islamisten meinen oft die teilweise noch in den Köpfen vorhandene rechte Gesinnung sei das Problem und die Schwierigkeiten bei der Integration darauf zurückzuführen. Und rechtes Gedankengut gab es leider auch schon vor der heutigen Zeit.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 4
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		ok, werds versuchen.mit beginn meinst du doch das "www."
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 4
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		@ gundibeide seiten haben ihe fehler. allerdings finde ich das die integration der nicht moslemischen ausländer grösstenteils funktioniert hat. auch der aussiedler. komischerweise reagieren moslems sehr empfindlich auf jegliche von kritik.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (04-02-2010, 18:17)elTopo schrieb:  wie soll man denn dann mit gruppen/personen umgehen die genau das wollen: die grundfreiheiten einschränken 
wenn sie aktiv die fdgo bekämpfen, sind sie ein fall für die behörden 
 
wurscht, ob nazis oder islamisten
 Zitat:ist die burka eine einschränkung der grundfreiheit oder ist es das burkaverbot 
die burka ist ein kleidungsstück
 
das tragen einer burka zu erzwingen, ist eine verletzung der grundfreiheit
 
das nichttragen einer burka zu erzwingen, ist eine verletzung der grundfreiheit
 Zitat:wie soll man überhaupt herausfinden welche frau es freiwillig trägt und welche nicht 
ich würde sie fragen
 Zitat:eine für alle seiten zufriedenstellende lösung wird es wohl nicht geben 
an einer lösung müßte man gemeinsam arbeiten. einsame stammtischparolen (die ich dir nicht unterstelle) sind da einfacher
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 4
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		im normallfall wird eine burkaträgerin nur im beisein ihres ehemannes oder nahen verwandten mit dir oder mir sprechen, wenn überhaupt. glaube nicht das sie dann sagen würde das man sie zwingt. sich mit ihr allein zu unterhalten ist meines erachtens nach fast unmöglich. den anderen punkten kann ich zustimmen.
 
	
	
		Muß zur Auflösung dieser Problematk nicht erst einmal Aufklärungsarbeit in den muslimischen Gemeinden betrieben werden? Da sind insbesondere auch Männer betroffen, die eine solche Kleidung - aus welchen Gründen auch immer - bei ihren werten Frauen zu tragen verlangen.
 Gruß
 
	
	
		In Deutschland wurde nun die erste Bank von Burkaträgern überfallen. Männer wählten dieses Kleidungsstück bewußt aus und entkamen unerkannt....
 Gruß
 |