06-08-2011, 03:27
Zitat: t.Logemann: Ein "Schelm" wer da unwillkürlich an Korruption und Bestechung denkt... vorallem wenn man weiss das die internen Finanzen dieser Partei aufgrund zahlreicher Strafgelder im Zusammenhang mit "schwarzen Schafen in eigenen Reihen" sowieso nicht so üppig im Vergleich zu anderen, auch kleineren Parteien sind...Uj - solche Reden stehn Dir nicht, plapperst was nach, was in allen Medien schon vorgekaut wurde - und vergroesserst das noch? So kenn ich Dich gar nicht.
zB - was heisst hier "zahlreiche"" Strafgelder? - es ging, soweit ich weiss, lediglich puenktlich der "Hammer" eines bestimmten Politikers (der schon tot ist - und ein paar von dessen engsten Freunden, die er einweihte) auf die Partei-Kasse nieder, puenktlich zur Wahl - es ging um 1 Aktion von Spenden-Verschleierung, nicht "zahlreiche" - es gab doch schon Jahre der Gelegenheit, dies saftige Bussgeld anders zu plazieren - aber "reizvoll" ist es natuerlich, es dann zu erheben, wenn diese Partei das Geld noch gern im Wahlkampf gehabt haette (ich hoerte von niemandem, dass es irgendwer unfair gefunden haette, es natuerlich zu bezahlen, egal wie ungern vom Termin her)
- hier wuerde ich den erwaehnten "Schelm" zitieren, so wie neuerdings manche Wahl-Kaempfe ins Nebengleis verlagert werden, und sei es, nach der Wahl Politiker aus dem Amt zu katapultieren durch Vorwuerfe, die gar nicht ihre beauftragte politische Arbeit betreffen - das Ruinieren eines Menschen, nur weil er gewaehlt wurde und das Regieren mitmachte, ist unschoene Mode geworden, zumal man heute Roboter dazu einsetzen kann, "was" (egal-was) zu finden.
- und Partei-Vermoegen wird ganz unterschiedlich erzielt, etwa hohe Beitraege, wirtschaftliches "Arbeiten-Lassen" des Geldes etc - vor ca 25 Jahren war in dem Punkt die SPD mit Abstand reicher als irgendeine andere Partei und dachte auch schon gross-kaufmaennisch, da fuehlten sich viele "kleine Leut" nicht mehr wirklich von ihr vertreten. Wenn ich mich richtig erinnere, erhob damals die "Moos-farbige" Partei Beitraege an "Moos" in echt aufopferungsvoller Hoehe - so um 100 DM, wo andere 8-20 nahmen.
- Ein paar menschlich toerichte Schafe hatten alle Parteien schonmal, die gibt es eben in Normal-Verteilung auch unter allen Buergern im Alltag.
- Und sollte der Absatz von Fahrraedern steigen, falls eine Partei ein dieser Bewegungs-Art den Vorzug gebendes Gesetz beeinflussen kann - das wuerde nicht "korrupt" genannt, wenn die solch ein Gesetz durchbringen, um einen Wahl-Vorsatz zu halten - und mit irgendeinem kommt man eben zuerst durch, das liegt an denen, die mitentscheiden: bei kleinen Parteien sind das doch die Mehrheits-Parteien, wodurch es gelang.
- Wer Parteien bildet, hat doch automatisch eine "Klientel" dazu, dazu gehoert man auch selbst. Sein "Klientel zu bedienen" hielt bisher jede Partei fuer ihre normale Aufgabe - darin liegt noch nicht das, was mit "Korruption" definiert wird. Man eruiert doch im Wahl-Vorfeld, was Leuten fehlt und vergleicht das damit, ob Politik, Gesetz-Gebung etwas fuer diese tun koennte, verspricht also, wenn ja, sich dafuer einzusetzen - das ist so doch nur korrekt, es wird nur jetzt ploetzlich "verdaechtig" - waere es nicht dies gewesen und man haette ein anderes Thema als erstes zur Steuer-Senkung vorgeschlagen, waere es genauso verrissen worden.
- Abgesehn davon: durch veraenderte Sitten der Geselligkeit litten Hotels und Gaststaetten in letzten Jahrzehnten wirklich erheblich, nicht nur die Milionaere, die sich "bedanken" koennten, soviel ich weiss, sondern Massen kleiner Betriebe koennen sich nicht mehr halten. Nicht dass ich wuesste, dass grad diese Berufe sich in der Liberalen Partei so haeufen.
mfG WiT :)