(16-08-2011, 06:18)WiTaimre schrieb: - der von dem wir reden, der Koenig Herodes I S Antipater, hatte Befugnisse en masse, sein scheusslicher Kontrolleur-Legat v Syrien zu Beginn war z.B. Cassius, einer der Caesar-Moerder,...
Bringst Du da nicht was durcheinander? Der, von dem wir reden, ist Herodes d. Große (siehe Thema: "Datierung der Geburt Jesu Christi")!
Solltest Du von Herodes' d. Gr. Sohn, Antipater (Antipatros, Antipas), sprechen, dann passt der Cäsarmörder Cassius schon von der Lebenszeit her ganz und gar nicht in die Geschichte.
Wenn Du aber Antipatros, den Vater Herodes' d. Gr., der den Mördern Cäsars (43 vC) Hilfe geleistet hat, meinst, der wurde noch im selben Jahr ermordet und ist mit christlichen Legenden nicht in Verbindung zu bringen.
Mit der Frage des im Matthäusevangelium berichten Kindermordes haben beide nichts zu tun.
MfG B.