23-08-2011, 12:51
(23-08-2011, 11:11)d.n. schrieb: Den Vergleich mit Omu Shinrikyo finde ich unpassend,...mir geht es eher darum, das es starke Parallelen zwischen Bushido und Butsodo gibt,..in beiden ist Demut und Dienst an anderen ein zentraler Teil des Weges,..Völlig aus dem Zusammenhang gerissen und trifft genau auch auf Omu Shinrikyo, alle möglichen faschistoiden Ideologien - wie aber auch für den Jesus-Weg zu - um mal die Bandbreite aufzuzeigen.
(23-08-2011, 11:11)d.n. schrieb: Was nicht töten betrifft, so ist dies hautächlich in Bezug auf andere Lebewesen gemeint,..Überhaupt nicht, das Problem, das Buddha sah, liegt ja gerade in der Unterscheidung "Ich" und "Anderere".
(23-08-2011, 11:11)d.n. schrieb: das Verlassen des eigenen Körpers wird da je nach interpretation der Schriften anders gesehen,..es könnte sogar argumentiert werden, das Buddha selbst seinen Tod durch den Verzehr der verdorbenen Nahrung bewußt in Kauf nahm,...Tod ist etwas ganz natürliches, dem niemand entrinnen kann. Kein Argument für Sepukku, und auch kein Platz für Spekulationen hinsichtlich der Todesursache von Shakyamuni.
(23-08-2011, 11:11)d.n. schrieb: Du hast erwähnt, das Selbstmord unheilsam sei, solange nicht alles Leiden abgefallen sei,..wenn nun aber ein Samurai Sepukku beging , eben in der festen Gewissheit, das durch diese Handlung alles Leiden abfiel,..nun stellt sich die Fage, fällt durch die Gewissheit das Leiden wirklich ab, oder glaubt er es nur, erzeugt der Glauben Gewissheit,...fällt eben durch diese Gewissheit das Leiden ab, so ist eben der Selbstmord nicht unheilsam; in diesem zusammenhang rechtes Handeln,..
Die von mir genannte Quelle zeigt ja, wie schwierig diese individuelle Entscheidung ist und wie sehr sie mit Selbsttäuschungen verbunden ist.
Das muß jeder selber wissen und ich werde solche individuellen Entscheidungen nicht bewerten.
Eine völlig andere Sache ist aber, wenn Selbstmord zu einem Ritus wird - das ist nämlich Sepukku im Kontext des Bushido - es ist eine normative Handlung, in der es keine Handlungsmöglichkeit über "Skylla und Karyptis" hinaus gibt. Das hat nun wirklich nix mit dem Buddhaweg zu tun, das ist dem diametral entgegengesetzt.
_()_