23-03-2012, 17:59
(23-03-2012, 11:42)helmut schrieb: Wenn es darum geht, ob die Menschheit ohne Paulus heute von Jesus wüsste: dazu kann mensch geteilter Meinung sein. Immerhin hat es zu seiner Zeit auch Gemeinden in Rom und Alexandria gegeben, obwohl Paulus (noch) nie da war.
Die Frage ist doch, wie sich diese Gemeinden ohne Paulus entwickelt hätten. Dass es sie gegeben hat, besagt doch nichts!
Es hat auch nicht wenige christlich-gnostische Gemeinden gegeben, die sich in der Geschichte verlaufen haben.
Zitat:Aber so wichtig finde ich den Punkt nicht. "Christen" wurde die Jünger Jesu zuerst dort genannt, wo sie sich systematisch an Nichtjuden wandten - und das hatte mit Paulus offensichtlich nichts zu tun, der kam dazu, nachdem das passiert war.
Kannst Du diese These näher begründen? Dass Paulus mit der Heidenmission nichts zu tun gehabt hätte, wäre eine ganz neue Sicht der Dinge.
Was lässt Dich glauben, dass sich "die Jünger Jesu" missionierend an Nichtjuden gewandt hätten? Vom "historischen Jesus" hatten sie jedenfalls dazu keinen Auftrag (vgl. Mt 10, 5)!
Zitat:Die Beschreibung der Persönlichkeit von Paulus sagt mehr über Nietzsche aus als über Paulus.
Viel Mühe hast Du Dir nicht gemacht! Dieser Sager lässt nur erahnen, dass Du Nietzsche nicht schätzt. Das überrascht nicht.
Vielleicht kannst Du kurz berichten, was der eigentliche Grund Deiner kryptischen Missfallenskundgebung zur Person ist?
MfG B.

