26-03-2012, 08:58
(24-03-2012, 00:43)d.n. schrieb: Also für mich als Nicht-christen liest sich die ganze Story so.: Ein mit "modernen" Marketingstrategien bewanderter "Höhergebildeter" (Saulus/Paulus) sieht in einer lokalen Idee ein Potential und nutzt seine anerworbenen Fähigkeiten (römische Bürokratie/Organisationstalent) um daraus eine strukturierte "Kirche" zu schaffen,..er "biegt" sich die vorhandene Struktur zurecht, um daraus eine funktionierende Organisation zu bilden,...was an der ursprünglichen Lehre nicht passt, wird zurechtgebogen, um "eine breitere Zielgruppe zu erreichen",....
so sieht das auch für mich aus
eine tatsächliche überzeugung muß dazu gar icht vorhanden gewesens ein, wär vielleicht sogar hinderlich (ich glaube auch nicht, daß l. ron hubbard seinen eigenen sch*** geglaubt hat)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)