26-03-2012, 16:36
Sagen wir so: Wundergeschichten sind nicht nachvollziehbar. Meistens verschlüsseln sie eine ganz andere als die vordergründige Heilungs- oder Austreibungsgeschichte. Beweisen tun sie nichts.
Im Gegensatz zu d.n. und Petronius bin ich davon überzeugt, dass Paulus seinem Sendungsbewusstsein gefolgt ist - im Übrigen wie auch Hubbard, Hitler und andere. Zugleich war Paulus ein erfolgreicher Organisator. Sicher steckt hinter der Gründung einer Gemeinde auch ein Geschäftsmodell. Aber das ist je kein Argument gegen den (christlichen) Glauben. Man muss ja auch die Situation der Juden in der Antike sehen: Ihr Land besetzt, in der Gefahr, ihren Zusammenhalt zu verlieren und ihre Überzeugungen verraten zu müssen. Das ist hier im europäischen Bereich die kaum mehr nachvollziehbare Situation einer ethnischen Minderheit.
Hier und heute stellt Glaube ein Gegengewicht zum Zeitgeist dar, der Ungerechtigkeit und wirtschaftliche Gigantomanie fördert.
Im Gegensatz zu d.n. und Petronius bin ich davon überzeugt, dass Paulus seinem Sendungsbewusstsein gefolgt ist - im Übrigen wie auch Hubbard, Hitler und andere. Zugleich war Paulus ein erfolgreicher Organisator. Sicher steckt hinter der Gründung einer Gemeinde auch ein Geschäftsmodell. Aber das ist je kein Argument gegen den (christlichen) Glauben. Man muss ja auch die Situation der Juden in der Antike sehen: Ihr Land besetzt, in der Gefahr, ihren Zusammenhalt zu verlieren und ihre Überzeugungen verraten zu müssen. Das ist hier im europäischen Bereich die kaum mehr nachvollziehbare Situation einer ethnischen Minderheit.
Hier und heute stellt Glaube ein Gegengewicht zum Zeitgeist dar, der Ungerechtigkeit und wirtschaftliche Gigantomanie fördert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

