Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab wann lag ein für alle Christengemeinden verbindliches NT vor?
#5
helmut schrieb:Und du beschwerst dich, dass ich ich nicht genau genug lese Von "verbindlich" habe ich nichts gesagt.

Na ja. Wenn es "Kanon" heißen soll, dann sollte dieser wohl verbindlich sein!

Zitat:Aber dass die vier Evangelien schon im 2.Jh. vereinigt wurden und öfter einfach als "das Evangelium" bezeichnet wurde, willst du doch nicht bestreiten?

Was die einzelnen Gemeinden im 2. Jh an Texten vorliegen hatten, ist nicht mit Sicherheit zu ergründen. Manche Gemeinden werden dürftig, manche reicher mit Texten ausgestattet gewesen sein.

Auch Paulus hat von seinem Evangelium gesprochen, ohne dass feststeht, was man sich darunter vorzustellen hat.

Wahrscheinlich meinte er, die Botschaft, die er vermittelte.

Die Geschichte der Kanonbildung werde ich, wenn es an der Zeit ist, in unserem Lexikon behandeln.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ab wann lag ein für alle Christengemeinden verbindliches NT vor? - von Bion - 30-03-2012, 01:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wann lösten sich die Christen vom Judentum, was waren die Gründe? Sinai 39 44276 25-04-2014, 03:06
Letzter Beitrag: Ulan
  Ab wann spricht man vom Judentum? Sinai 8 11347 27-03-2014, 10:53
Letzter Beitrag: Bion
  seit wann zählen wir Jahre ab Christi Geburt? ags 2 6786 12-08-2011, 16:33
Letzter Beitrag: ags

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste