09-04-2012, 22:00
Paulus hat auf der Grundlage "seiner" jüdischen Schriften und der Kenntnis einiger Berichte, die in den jungen Gemeinden nach Jesu Kreuzigung mehr oder weniger mündlich tradiert wurden, eine eigene Theologie konstruiert. Ich vermag nicht zu erkennen, dass er sich besonders auf Sirach abstützt.
Da sich Paulus hauptsächlich auf die so genannte Heidenmission spezialisiert hatte, und deshalb eine Reihe jüdischer Lebensregeln (Beschneidung, koscheres Essen) aushebeln musste, ist er gewissermaßen der Urheber jener nicht-jüdischen Religionsgemeinschaft, die später zur Christenheit wurde.
Sündenvergebung, Erlösung, Opfer- und Kreuzestheologie - alles das wurde von Paulus aus seinen Vorlagen heraus destilliert.
Da sich Paulus hauptsächlich auf die so genannte Heidenmission spezialisiert hatte, und deshalb eine Reihe jüdischer Lebensregeln (Beschneidung, koscheres Essen) aushebeln musste, ist er gewissermaßen der Urheber jener nicht-jüdischen Religionsgemeinschaft, die später zur Christenheit wurde.
Sündenvergebung, Erlösung, Opfer- und Kreuzestheologie - alles das wurde von Paulus aus seinen Vorlagen heraus destilliert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard