(12-04-2012, 08:52)Regenbogen schrieb: Deswegen, der Ausdruck „gäbe es keine Christenheit“, gilt nur so weit wir Lehre des Paulus aber nicht die Lehre Jesu besprechen.
über die lehre ist damit noch gar nichts gesagt
die "christenheit" als organisierte religionsgemeinschaft (außerhalb der jüdischen) aber hat jedenfalls kein rabbi jesus gegründet, ihm waren laut nt solche dinge wohl nicht wichtig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)