13-04-2012, 18:18
Regenbogen schrieb:Ich dachte, das Thema ist, „Paulus, der erste Christ“…
Womit Du grundsätzlich richtig liegst. Wobei aber der im Eingangsbeitrag hergestellte Bezug zur Beurteilung der Person des Paulus durch Nietzsche nicht aus den Augen verloren werden sollte.
Regenbogen schrieb:…, Paulus hat nicht geschafft, Lehre Jesu mit eigene Lehre zu ersetzen.
Das bestreite ich. Die paulinische Theologie setzt sich in vielem recht deutlich von den Konzepten ab, die andere Briefschreiber (zB Jakobus) und die synoptischen Evangelisten vorstellen.
Die johanneische Literatur ist wiederum ein Kapitel für sich!
Regenbogen schrieb:Es ist eine Tatsache, dass Jesus mindestens 82 Jünger berufen hat, Lukas 10 folgend.
Tatsache ist das nicht! Tatsache ist, dass der Evangelist Lukas davon berichtet.
Von "weiteren 72 Jüngern", die Jesus beruft und ihnen Verhaltensregeln mitgibt, ist in Lk 10, 1ff. die Rede. Und ebenso ist Tatsache, dass Mt (10, 5) berichtet, Jesu habe den Auftrag gegeben, "nicht zu den Samaritanern und den Heiden zu gehen".
Regenbogen schrieb:Und wenn Eusebius für jemanden nur Legenden berichtet,…
Bitte nicht überinterpretieren!
Niemand hat behauptet, dass Eusebius NUR Legenden berichtet. In manchen seiner Texte allerdings verarbeitet er Legende zu Historia.
MfG B.