14-04-2012, 19:19
Ich weiß, manchmal ist es wirklich schwer mich zu verstehen.
Aber was ist in so einfachen Satz nicht zu verstehen?
Lieber petronius, wenn ich Ansichten von jemandem mit meine eigene Ansichten ersetzen strebe (sage es ganz abstrakt!), ist es wirklich möglich, dass ich damit die Ansichten von den Jemanden vertreten will? Wie du sagst:
Ich kann nicht behaupten, dass meine Satzformulierung perfekt ist. Aber ist es doch deutlich, wenn Paulus eigen Lehre treibt (auch in Namen Jesu), obwohl er Jesu nicht kennt, Paulus kann keines Falls die Lehre Jesu vertreten.
Aber was ist in so einfachen Satz nicht zu verstehen?
(13-04-2012, 08:49)Regenbogen schrieb: Wurde dazu noch sagen, Paulus hat nicht geschafft, Lehre Jesu mit eigene Lehre zu ersetzen…
Lieber petronius, wenn ich Ansichten von jemandem mit meine eigene Ansichten ersetzen strebe (sage es ganz abstrakt!), ist es wirklich möglich, dass ich damit die Ansichten von den Jemanden vertreten will? Wie du sagst:
(14-04-2012, 08:27)petronius schrieb: was er in seinen briefen den gemeinden als lehre vorgab, ist also deiner meinung nach genau das, was Jesus predigte bzw. gewollt hätte?Wenn Paulus sich, als Vertreter Jesu behauptet, aber dabei die Lehre Jesu mit eigene Lehre ersetzen strebt, ist es möglich, dass Paulus damit auch Lehre Jesu vertreten will? Sag mal wirklich, was verstehe ich falsch?
Ich kann nicht behaupten, dass meine Satzformulierung perfekt ist. Aber ist es doch deutlich, wenn Paulus eigen Lehre treibt (auch in Namen Jesu), obwohl er Jesu nicht kennt, Paulus kann keines Falls die Lehre Jesu vertreten.
