15-04-2012, 09:15
Das heißt,
heutige Christentum kaum was mit Lehre Jesu zu tun hat:
Paulus hält seine Anhänger sogar für Hunde! Und hier ist die möglichst wortwörtliche Wiedergabe darüber:
Mit seinen Behauptungen stellt Paulus alles in Frage, was Jesus mit seinem ganzen Leben bewirkte und verkündigte. Paulus stellt hier auch die Lehre Jesu in Frage, die von Jünger Jesu in ein Evangelium niedergeschrieben wurde. So, als ob Paulus durch eine „Offenbarung“ besser wusste, was Jesus verkündigt hat, als die Jünger Jesu, die Jesu gefolgt sind!
heutige Christentum kaum was mit Lehre Jesu zu tun hat:
(13-04-2012, 00:59)Bion schrieb:Weil Saulus/Paulus von Jesus zum Apostel nicht berufen wurde und für Heidenmission von Jesus auch nicht berufen wurde, dann hat Paulus sogar nichts mit Lehre Jesu zutun.Regenbogen schrieb:Ich kann nicht feststellen, dass Paulus ein Apostel (Bote Jesu) wäre...
Davon war auch nicht die Rede.
Nietzsche hatte behauptet, dass Paulus der Urheber des Christentums, so wie es geworden ist, gewesen war.
(12-04-2012, 10:45)Bion schrieb: Jesus hat gelehrt, seine Jünger sollten nicht zu den Heiden gehen. Paulus ging zu den Heiden. Paulus hatte die jüdische Religion für Heiden adaptiert, indem er sie vom "Gesetz" löste.So ist doch deutlich, Paulus hat die Heiden da gelassen, wo sie auch waren… in eigene Gesetzlosigkeit und von jüdische Religion befremdet. Paulus stellt sich über Jesus, mit seine „Gesetzlosigkeits-Erklärung“.
Jesu wollte das Gesetz erfüllen, Paulus hat es für obsolet erklärt.
Paulus hält seine Anhänger sogar für Hunde! Und hier ist die möglichst wortwörtliche Wiedergabe darüber:
Philipper 3,1-2 schrieb:Im übrigen Volksglaubensgenossen, ich freue mich bei Herr selbst euch anzuschreiben zwar nicht langweilen und euch vergewissern. Seht an die Hunde, seht an die bösen Arbeiter, seht an die Zerschneidung...Paulus erklärt hier seine Ziele gegenüber die „Hunde“, die er bereits erreicht hat. Paulus spricht hier die “Volksglaubensgenossen“, die Pharisäer an. Und es ist deutlich zu erkennen wem er meint: „Seht an die Hunde…“ – „seht an die Zerschneidung" - Paulus spricht über seine Nachfolger, die er in Irrtum bereits geführt hat!
(12-04-2012, 10:45)Bion schrieb: Paulus hat auch behauptet, dass es nicht nötig sei, Jesus dem Fleisch nach zu kennen.Dann verstehe ich nicht, warum brauchte Jesus auf die Erde überhaupt zu kommen, wenn so einfach, durch „Offenbarung“ an Paulus, konnte Jesus das Evangelium Messias verkündigen, wie Paulus in Gal. 1,11-12 behauptet?
Mit seinen Behauptungen stellt Paulus alles in Frage, was Jesus mit seinem ganzen Leben bewirkte und verkündigte. Paulus stellt hier auch die Lehre Jesu in Frage, die von Jünger Jesu in ein Evangelium niedergeschrieben wurde. So, als ob Paulus durch eine „Offenbarung“ besser wusste, was Jesus verkündigt hat, als die Jünger Jesu, die Jesu gefolgt sind!