Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab wann lag ein für alle Christengemeinden verbindliches NT vor?
#11
(08-04-2012, 09:59)Bion schrieb: Daher nochmals:

Erstmals sind alle kanonischen Texte des NTs von Athanasius im 39. Osterfestbrief (367 nC) verzeichnet. Dieses Faktum wurde Dir von d.n. mitgeteilt, und ich habe das bekräftigt.
Und deshalb noch mal:

Es ging (außer in den Reaktionen auf meinen "ersten" Beitrag) nicht darum, wann der Kanon festgestellt wurde (und das war erst nach dem Osterfestbrief, formal erst im 16.Jh.), sondern darum, ab wann die vier Evangelien als kanonisch galten. Die Frage war nämlich schon geklärt, als andere Fragen zum Kanon (die wichtigsten habe ich genannt=) noch offen waren.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ab wann lag ein für alle Christengemeinden verbindliches NT vor? - von helmut - 17-04-2012, 11:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wann lösten sich die Christen vom Judentum, was waren die Gründe? Sinai 39 44243 25-04-2014, 03:06
Letzter Beitrag: Ulan
  Ab wann spricht man vom Judentum? Sinai 8 11340 27-03-2014, 10:53
Letzter Beitrag: Bion
  seit wann zählen wir Jahre ab Christi Geburt? ags 2 6783 12-08-2011, 16:33
Letzter Beitrag: ags

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste