17-04-2012, 13:00
helmut schrieb:
Da ich unmittelbar vor der Abreise nach Ephesos stehe, gehe ich darauf nur kurz ein:
Alle Texte, die Du aufzählst, sind erheblich später als die paulinischen Texten entstanden. Sie sind also definitiv nicht unabhängig von dem, was zwischenzeitlich passiert ist!
Mt 28, 19 beschreibt die Dinge aus der Sicht von 80-90 nC, Apg 11 ebenso.
1Kor 3,6 und 9,5 sind Krampfargumente, die zur Frage gar nichts belegen.
1 Petr ist entstanden (gegen Ende des 1. Jhs) als Petrus schon lange tot gewesen war. Niemand weiß, wer den Brief verfasst hat. Der Autor des sog. 1. Petrusbriefes war jedenfalls von der paulinischen Theologie beeinflusst.
helmut schrieb:…, dass es mehrere unabhängige Quellen dafür gibt, dass der Impuls zur Heidenmission älter als Paulus ist.
Bion schrieb:Na dann zähl mal die unabhängigen Quellen auf.
helmut schrieb:Von Paulus&Co. unabhängig ist Mt (28,19), was wohl kaum da stände. wenn es nicht auch entsprechende Bestrebungen des Kreises gegeben hat, aus dem das Evangelium kommt. Weitere Belege sinde Lukas (Apg 11!) und Paulus (1.Kor 3,6; 9,5), ob die beiden unabhängig voneinander sind,. überlasse ich dir, und Petrus (1.Pt 1,1).
Da ich unmittelbar vor der Abreise nach Ephesos stehe, gehe ich darauf nur kurz ein:
Alle Texte, die Du aufzählst, sind erheblich später als die paulinischen Texten entstanden. Sie sind also definitiv nicht unabhängig von dem, was zwischenzeitlich passiert ist!
Mt 28, 19 beschreibt die Dinge aus der Sicht von 80-90 nC, Apg 11 ebenso.
1Kor 3,6 und 9,5 sind Krampfargumente, die zur Frage gar nichts belegen.
1 Petr ist entstanden (gegen Ende des 1. Jhs) als Petrus schon lange tot gewesen war. Niemand weiß, wer den Brief verfasst hat. Der Autor des sog. 1. Petrusbriefes war jedenfalls von der paulinischen Theologie beeinflusst.
MfG B.

