29-05-2012, 07:28
um der wortklauberei ein ende zu bereiten:
ob und was paulus von jesus übernommen hat, ist mangels irgendwelcher kenntnisse über den historischen jesus oder was er gesagt hat nicht feststellbar
daß der kerygmatische jesus, von dem das nt berichtet, zu dem, was sich in den gemeinden abzuspielen hätte, nichts sagt, kann jeder nachlesen. auch, daß paulus sich dieser frage sehr intensiv widmet
was sich in den gemeinden abspielt, nennt man gemeinhin kirchenleben. und wer dieses vorschreibt, organisiert die kirche, gibt ihr struktur
und das war ausweislich des nt paulus und nicht jesus
ob und was paulus von jesus übernommen hat, ist mangels irgendwelcher kenntnisse über den historischen jesus oder was er gesagt hat nicht feststellbar
daß der kerygmatische jesus, von dem das nt berichtet, zu dem, was sich in den gemeinden abzuspielen hätte, nichts sagt, kann jeder nachlesen. auch, daß paulus sich dieser frage sehr intensiv widmet
was sich in den gemeinden abspielt, nennt man gemeinhin kirchenleben. und wer dieses vorschreibt, organisiert die kirche, gibt ihr struktur
und das war ausweislich des nt paulus und nicht jesus
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

