Jesus hat als lebender Wanderprediger gar nichts gegründet oder organisiert. Historiker und Theologen sind sich einig, dass alle derartigen Texte Einfügungen sind, die dem "nachösterlichen Jesus" in den Mund gelegt wurden, also (Ur-)Gemeindebildungen sind.
Diese mag man für den christlichen Glauben als wichtig ansehen, vom lebenden Jesus stammen sie nicht. Und den Auferstandenen haben seine Jünger nur am Brotbrechen (Abendmahl) und an den Stigmata "erkannt". Daraus schließe ich, dass es eine sehr stark emotionale Situation war, in der diese Berichte zunächst mündlich erzählt wurden.
Ich denke, die jerusalemer Apostel (Paulus war erst später z. B. durch Spendensammlung beteiligt) haben die Kirche gegründet (nach dem Pfingsterlebnis).
Diese mag man für den christlichen Glauben als wichtig ansehen, vom lebenden Jesus stammen sie nicht. Und den Auferstandenen haben seine Jünger nur am Brotbrechen (Abendmahl) und an den Stigmata "erkannt". Daraus schließe ich, dass es eine sehr stark emotionale Situation war, in der diese Berichte zunächst mündlich erzählt wurden.
Ich denke, die jerusalemer Apostel (Paulus war erst später z. B. durch Spendensammlung beteiligt) haben die Kirche gegründet (nach dem Pfingsterlebnis).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard