23-06-2012, 07:27
(15-06-2012, 10:36)petronius schrieb: also langsam verzweifle ich..Weil du nicht verstehst, was ich meine.
(15-06-2012, 10:36)petronius schrieb: begreifst du nicht den unterschied zwischen einem brief an eine gemeinde, wie diese sich zu verhalten habe, und dem (schriftlich niedergelegten) mythos, da habe einer was gepredigt?Das ist zwar kein Mythos (u.a. fehlt die lange Überlieferungskette), aber mal davon abgesehen:
Natürlich sehe ich den Unterschied zwischen einem Brief und einem Bericht. Nur - wir reden davon, was für die Gemeinden wichtiger ist: die Worte, die Jesus laut Evangelien gesagt hat, oder das, was Sein Apostel den Gemeinden geschrieben hat. Schließlich hat Er gesagt, dass seine Nachfolger als das lernen sollen, was er den Aposteln gesagt hat (Mt 28,20). Und damit ist das, was Jesus gepredigt hat, auch an die Leute gerichtet, die zur Gemeinde gehören.
(15-06-2012, 10:36)petronius schrieb: welches "Christentum"?Eine (zunächst jüdische) Bewegung, die die Lehre verbreitet hat, dass Jesus der Christus (der von Gott verheißene Messias) und der Menschensohn (der am Ende der Zeit alle Menschen richten wird) ist, und sich dabei darauf berief, dass Er von den Toten auferstanden ist.
was genau soll der jüdische wanderprediger gegründet haben?
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"

