23-06-2012, 17:14
(23-06-2012, 08:54)schmalhans schrieb:Das ist jetzt aber ne andere Frage als die, wie viele Jahrhunderte so was überliefert wurde.(23-06-2012, 07:27)helmut schrieb: Das ist zwar kein Mythos (u.a. fehlt die lange Überlieferungskette),Ähm, welcher Teil des Jesus-Mythos ist denn NICHT aus anderen Mythen übernommen worden?
(23-06-2012, 08:54)schmalhans schrieb: Die Auferstehung? Kommt fast in jedem Mythos des Nahen Ostens vor.Du übertreibst. außerdem kenne ich keinen Mythos, in dem die Auferstehung eines Zeitgenossen erzählt wurde.
(23-06-2012, 08:54)schmalhans schrieb: Die Himmelfahrt? Indisch. Lässt sich, wenn ich nachschaue, sicher auch woanders nachweisen.Das hat nix mit Indien zu tun, das ist di8e Erfüllung von Dan 7,13. Wär ja auch schwer zu erklären, wieso ausgerechnet Juden nen Mythos aus Indien übernehmen sollten.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"

