24-06-2012, 12:25
Was "das jüdische Volk" glaubt, weiß man ja nicht so genau; dazu sind die weltanschaulichen Gruppen zu unterschiedlich. Möglicherweise gibt es Umfragen dort, aber davon weiß ich nichts. Nach biblischem Zeugnis gab es ja wiederholt die Abkehr von Gott. Die Propheten hatten ihre liebe Not, den "Kindern Israels" Wohltaten und Strafen Gottes nahe zu bringen. Wenn man die gesamte "Heilige Schrift" durchgeht, so gibt es viele Gottesstrafen bis zur Auslöschung ganzer Dynastien. Die Frage der Theozidee tritt im Grunde erst mit dem Neuen Testament auf. Das dortige Gottesbild stellt Barmherzigkeit, Liebe und Verzeihung in den Vordergrund. Das heißt m. E. nicht, dass damit Gott die totale Kontrolle im Sinne menschlichen Wohlbefindens übernommen hätte.
Die typisch christliche Konstruktion lautet: Die Welt ist noch nicht erlöst. Den "ewigen (vollkommenen) Frieden" wird es erst nach der Wiederkunft des Christus geben. Bis dahin bleibt das Leid in der Welt, und sind wir Menschen zur Nächstenliebe und zur Minderung des Leids aufgerufen.
Die typisch christliche Konstruktion lautet: Die Welt ist noch nicht erlöst. Den "ewigen (vollkommenen) Frieden" wird es erst nach der Wiederkunft des Christus geben. Bis dahin bleibt das Leid in der Welt, und sind wir Menschen zur Nächstenliebe und zur Minderung des Leids aufgerufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard