26-06-2012, 19:43
(26-06-2012, 19:36)petronius schrieb:(26-06-2012, 18:43)Gundi schrieb: Weshalb also für die Eigenschaften einer transzendenten Identität auf die Regeln der Logik zurückgreifen, wenn bereits die Existenz dieser Identität absolut metaphysisch ist?
weil die religionen so was wie eigenschaften gottes vorgeben, und eben nicht sich auf ein bescheidenes "mer waas es net" beschränken
Dieser Kommentar passt doch gar nicht zu dem von mir geschriebenen

Die Frage war weshalb diese (vorgegebenen) Eigenschaften unbedingt der Logik entsprechen müssen?
Man glaubt halt an ein transzendentes Wesen mit transzendenten Eigenschaften. So what? Das ist halt Glaube...
(26-06-2012, 19:36)petronius schrieb:(26-06-2012, 18:43)Gundi schrieb: Es ist halt die Frage, welche Rolle Logik in Glaubensfragen spielt bzw. spielen sollte oder ob religiöser Glaube nicht bereits per Definition sich logischen Denkmustern entzieht?
erzähl das einem theologen...
natürlich hat persönlicher glaube nichts mit logik zu tun. der organisierte - sprich: die religion - aber nimmt so etwas sehr wohl in anspruch
Die mir persönlich bekannten Glaubensväter haben keineswegs diesen Anspruch.