(24-06-2012, 22:14)petronius schrieb: du willst "nachgewiesen haben", daß paulus nicht "kirche/die gemeinden ... organisiert hat"?Also noch mal dazu, was organisieren wörtlich bedeutet:
ja was zum geier hat er denn dann getan, ob jetzt von dir als "im wörtlichen Sinne" anerkannt oder nicht?
(26-05-2012, 09:36)helmut schrieb: Ich habe allen Ernstes gefragt, was die Struktur einer Kirche mit den Inhalten zu tun hat, die in ihr geglaubt werden. Weil es hier um die Kirche ging, die Paulus gegründet haben soll, also hab ich an die Struktur dieser Organisation gedacht. Woran denn sonst?Dass du "organisieren" weiter fasst, also nicht so wörtlich nimmst, hab ich ja auch gesagt. Und ich hab das auch nicht kritisiert.
(24-06-2012, 22:14)petronius schrieb: ist doch völlig klar, daß die (eher allgemeinen) jesusworte wie auch die (konkreten) paulinischen anweisungen als "wichtig" angesehen wurden - alles in seinem kontextWie gesagt: es geht um die Frage, ob die Kirche von Jesus oder von Paulus gegründet wurde. Dass Paulus unwichtig ist, hab ich nie behauptet.
(23-06-2012, 17:18)helmut schrieb: Steht so in den Evangelien.wo?
das hätt ich gern wörtlich zitiert[/quote]
Bitte:
Lk 24,49 Da öffnete er ihnen das Verständnis, sodass sie die Schrift verstanden, 46 und sprach zu ihnen: So steht's geschrieben, dass Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage; 47 und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Fangt an in Jerusalem 48 und seid dafür Zeugen.
Entsprechende "Missionsbefehle findest du auch in Matthäus und Johannes.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"