29-06-2012, 14:59
(29-06-2012, 13:36)helmut schrieb: Für "Messias" gibt es auch ein griechisches Wort, Christus. Ich hab mal für dich hervorgehoben, wo dieses Wort im Zitat auftaucht.
interessant, daß du aber trotzdem den begriff "messias" verwendet hast, der insinuiert, hier gehe es um den jüdischen "maschiach"
aber egal - wenn wir davon reden, jemand habe eine kirche oder bewegung gegründet, reden wir natürlich nicht von mythen (wie der kerygmatische jesus einer ist), sondern von realen menschen, wie der historische paulus einer ist
selbstwenn wir unterstellen, der lebende jesus, von dem die evangelien berichten, sei historisch, so kann da nicht die rede von einer kirchengründung sein. es bleibt dabei, daß du immer wieder versuchst, religiöse mythen als historische tatsachen zu bemühen - und dir dabei keiner folgen wird, der ein rationales verständnis von und verhältnis zu geschichte und historischen tatsachen hat
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)