29-06-2012, 16:38
(29-06-2012, 15:53)Harpya schrieb: Das Urteil gilt für alle, nicht für ausgesuchte Minderheiten/Mehrheiten
es trifft ausgesuchte minderheiten
(29-06-2012, 15:53)Harpya schrieb: Ist jedem überlassen, ob er einer Religion die Hoheit zusprechen
will, die säkularen Gesetze für sich außer Kraft zu setzen.
Das würde wohl Einiges auf den Kopf stellen.
davon kann so pauschal doch nicht die rede sein
hier wird, ich wiederhole mich, eine mücke zum elefanten aufgeblasen. ein schelm, wer sich was dabei denkt, daß es ausgerechnet muslime und juden trifft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)