30-06-2012, 02:42
(29-06-2012, 20:22)schmalhans schrieb: Im übrigen bin ich in der DDR aufgewachsen und weiß also, wie es ist, in einer ideologisch beherrschten Welt zu leben, entindividualisiert zu sein, alles nachplappern zu müssen, was einem vorgesetzt wird und verfolgt wird, weil man "anders" ist. Das möchte ich nie wieder erleben.
Eben, das dachte ich mir. Da spricht mehr deine Angst vor einer Rückkehr eines solchen diktierenden die Gesellschaft kontrollieren wollenden Regimes aus dir. Aber wir sind hier in Freiheit aufgewachsen. Wir wollen auch kein Hitler-Regime oder eine DDR, sondern jeder will in Freiheit leben. Dazu gehört nun mal auch die Freiheit in religiösen Dingen bestimmte Dinge entscheiden zu dürfen.
Der Staat stellt die Regeln des Zusammenlebens der in Freiheit lebenden Menschen auf und sollte sich nicht in private Angelegenheiten der Menschen zu sehr einmischen, sofern es nicht um gewichtige Dinge geht.
Mit diesen Verboten gehen wir aber eben in Richtung Kontrollstaat. Die Beschneidung ist unter Juden und Moslems eben schon eine sehr lange und bekannte religiöse Tradition, die nicht eben von heute auf morgen erfunden wurde. Mit solchen Urteilen werden diese aber kriminalisiert und mehr oder weniger auf die Straße gesetzt. Eure Religion könnt ihr irgendwo in Hinterhöfen leben. Was ist das für eine Message?
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.