30-06-2012, 23:09
(30-06-2012, 22:30)Mustafa schrieb: Das Thema dreht sich nicht um Rituale, die irgendwo auf der Welt etwa bei Naturvölkern üblich sind, sondern um Rituale, die hier bei uns Relevanz haben.Da kann ich teilweise durchaus folgen.
Wie also stehst du zu den von mir genannten anderen Beispielen ?
Was nicht geht ist einfach nur Unterscheidung zwischen Säkularismus und
religiösen units.
Wenn da eine eigene Rechtssprechung gilt,
hätten wir einen Staat im Staat.
Ich denke mal die Frage war auch so gemeint, dass andere Rituale auch gerne mal "hier" schreien würden und die Frage der zukünftigen Einwanderung von Riten schon mal kritisch beurteilt werden sollte.
Auch ein Naturvolkgeborener kann hier mal Urlaub machen oder zu Vorträgen, (z.B. damals Hagenbeck Vökershows) eingeladen werde etc.. Manche Sitten sollte er dann doch besser zuhause lassen.
Bei den Juden konnte ich ja noch etwas zu Begründung von Beschneidung finden, der Erste war wohl Abraham (?) im Alter von 80.
Im Koran finde ich rein garnichts, nicht beim besten Willen.
Letztendlich ist es doch fragwürdig, Kinder irreveribel zu beschädigen um
einen Grund für eine Party zu haben.
Auch wenn sie momentan glücklich sind, ich hätte meine Kinder auch zu einer Amputation überreden können, die sie ganz toll gefunden hätten weil Papa das so gerne will und sie ihm eine Freude machen wollen.
Was sind den das für Götter die von den Eltern forden ihre Kinder zu verstümmeln ??
