02-07-2012, 11:23
(02-07-2012, 11:13)Harpya schrieb: warum sollten sie auch?Für die Handlungen hinter dem Schutzschild Glauben schon.
niemand ist dir für seinen glauben rechenschaft schuldig
[/quote]
nicht zwangsläufig
wenn dadurch andere nicht negativ betroffen sind, geht sie das auch nichts an
mich gehts ja auch nichts an, wie du deine freizeit verbringst
aber das scheint mir ohnehin eine sehr bedenkliche tendenz der heutigen zeit zu sein - daß man dem einzelnen immer mehr und ins einzelne gehend vorschreiben will, was er zu tun und lassen, wie er sich zu verhalten hat. ich stelle mir unter einer freiheitlich-demokratischen gesellschaft etwas anderes vor als am gängelband der mehrheit tanzen zu müssen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)