02-07-2012, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-07-2012, 17:16 von schmalhans.)
(02-07-2012, 16:10)petronius schrieb:(02-07-2012, 14:38)schmalhans schrieb: und der geht mir doch am gesäß vorbei, wenn ich mit dem verein nichts mehr zu tun haben will
Dir vielleicht, anderen nicht
ja, dann sollen sie halt nicht austreten...
um was diskutieren wir hier jetzt eigentlich?
über die gehirnwäsche durch sekten?
was hat das alles mit beschneidung oder meinetwegen auch taufe zu tun?
[/quote]
Ist dir noch nie aufgefallen, dass Kinder grundsätzlich die Religion ihrer Eltern "übernehmen" (müssen), die Zahlen derjenigen aber, die später zu einem anderen Glauben wechseln, eher marginal sind - dass es also darauf ankommst, wo und in welche Religionsgemeinschaft ich hinein geboren werde, Glaube also vom Zufall der Geburt (und wahrscheinlich auch dem Grad der Indoktrination) abhängig ist? Die Verhaltens- und Denkmuster, mit denen man als Kind rund um die Uhr "versorgt" wird, legt man nicht einfach mal so ab. Warum sonst treten so wenige Menschen aus den Kirchen aus, obwohl sie nicht mehr wirklich die Glaubensinhalte teilen und höchstens zu Weihnachten "mal in die Kirche gehen"? Ob es Gehirnwäsche ist, weiß ich nicht. Fakt ist jedenfalls, dass selten ein Atheist in eine Religionsgemeinschaft eintritt.
Die geballte Anzahl der (Schein-)Mitglieder führt zu gesellschaftlicher Macht und finanziellem Reichtum ("Da, wo Kirche draufsteht, ist Steuerzahler drin" *http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/violettbuch-kirchenfinanzen-wie-die-kirche-sich-von-den-heiden-finanzieren-laesst-1613336.html), Lobbyismus und Einflussnahme auf alle möglichen gesellschaftlichen Bereiche (Rundfunkanstalten, Ethikkommissionen, ...).
Welche Merkwürdigkeiten Religionen häufig verbreiten, muss ich dir ja wohl nicht erst sagen, da bist du - wie mir scheint - Experte genug. Da sie aber auf Grundlage dieser Merkwürdigkeiten auch Nicht-Mitgliedern (wie mir) gerne mal vorschreiben, wie ich zu leben habe (heterosexuelle Ehe) und was ich bin (Atheist=Mensch zweiter Klasse), und ihren gerne auch sehr jungen Mitgliedern diese Merkwürdigen ins Ohr setzen ("Homosexualität ist Sünde, Masturbation ist Sünde, wer sündigt muss (in der Hölle) brennen" etc. pp., wehre ich mich dagegen. Und das fängt genau an dem Punkt der Initiation von Unmündigen an und hört bei der Abschaffung der Privilegien (noch nicht) auf.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)