(03-07-2012, 11:00)schmalhans schrieb:(03-07-2012, 10:48)helmut schrieb: Habe ich das richtig verstanden: du meinst, dass Juden (für die alle heidnischen Mythen als Götzendienerisch zuwider sind) nehmen einen heidnischen Mythos, bei dem es letztlich um den Kreislauf der Jahreszeiten geht, und wenden ihn auf Jesus an, um "die Bedeutung, welche der Mythos transportiert" damit Jesus zuzuweisen?Du verwechselst den Mythos bzw. die Essenz eines Mythos mit seinem Träger. Der Mythos ist überall derselbe, nur der Träger wechselt von Glaube zu Glaube. In diesem Sinne hat Mustafa recht.

Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"