(12-07-2012, 14:30)helmut schrieb: Aber es ging ja um die Behauptung von Regenbogen, dass Christus ursprünglich Chrestos (der Glänzende) bedeuten würde, da ist der Hinweis, dass Christos "Messias" bedeutet, doch angebracht
nein, darum ging es nicht
es ging um deine (an mich gerichtete!) behauptung, daß jesus "Eine (zunächst jüdische) Bewegung, die die Lehre verbreitet hat, dass Jesus der Christus (der von Gott verheißene Messias)" gegründet habe
verdreh hier bitte nichts
(12-07-2012, 14:30)helmut schrieb:(03-07-2012, 17:58)petronius schrieb:Auf einen Jesus, genannt der Christus.(03-07-2012, 10:42)helmut schrieb: Mit Josephus haben wir eine Erwähnung Jesu, die offensichtlich nicht einfach auf das zurückgeht, was die Christen erzähltener referiert, daß sich welche auf einen christus beziehen.
(03-07-2012, 17:58)petronius schrieb: damit ist nichts über einen historischen und schon gar nichts über die realität des kerygmatischen jesus ausgesagtDamit ist ausgesagt, dass es Jesus tatsächlich gab
aber nie im leben!
wenn ich meinem enkel was vom gestiefelten kater erzähle, ist das doch kein beweis dafür, daß es diesen je tatsächlich gab
welche bären versuchst du uns da eigentlich ständig aufzubinden?
(12-07-2012, 14:30)helmut schrieb: Genauso gut aber auch aus den Briefen von Petrus, Jakobus und Johannes. Gerade Jakobus gibt vielle detaillierte Anweisungen, und im Gegensatz zu Paulus machen die nahezu 100% seines Briefes aus, während Paulus noch jede Mengen anderer Themen behandelt.
was noch immer nichts darüber sagt, daß jesus die(se) kirche(n) gegründet habe
und ja: paulus behandelt noch sehr viel mehr. daß du das als indiz dafür sehen willst, wie unbedeutend er im vergleich zu den anderen gewesen sei, ist lachhaft
überleg dir doch einfach mal in ruhe, was du eigentlich gemeint haben willst. ich verlier bei deinen argumentatorischen bocksprüngen langsam die übersicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

