20-07-2012, 20:06
(12-07-2012, 18:53)Regenbogen schrieb: Das stimmt nicht:Es gibt auch Handschriften aus vorchristlicher Zeit. Von daher wissen wir, dass die LXX nicht verändert wurde. Und kannst du mal bitte erläutern, was du mit "Urschrift in Anspruch nehmen" meinst, und belegen, dass die Christen das gemacht haben?(12-07-2012, 14:19)helmut schrieb: Die meisten Handschriften stammen aus christlicher Zeit, na und? Das ändert nix daran, dass die LXX von Juden angefertigt wurde und bis ins 2.Jh. hinein die Christen ihre LXX-Handschriften von den Juden bezogen.Weil die Christen für sich Urschriften in Anspruch genommen haben
(12-07-2012, 18:53)Regenbogen schrieb: Lieber Helmut, einen Wettbewerb um eine Aussage zu manipulieren, wurdest du mit Sicherheit sofort gewinnen:Ach wirklich?
(12-07-2012, 18:53)Regenbogen schrieb: Leider, wenig später leugnet Paulus diese Meinung deutlich und sagt deutlich: „Sie können mir auch der keines beweisen, dessen sie mich verklagen.“(Apg 24,13) Wem soll ich glauben, dir oder Paulus, wenn es um Paulusansichten geht?du sollst Paulus glauben:
Apg 24,14: Das allerdings bekenne ich offen vor dir: Ich diene dem Gott unserer Vorfahren in der Weise, wie es jener neuen Richtung entspricht, die sie als Sekte bezeichnen.
Ein Vers nach dem, den du zitiert hast, bestätigt Paulus, dass er zur "Sekte der Nazoräer" gehört, nur das Wort Sekte lehnt er ab. Womit klar ist, dass er nur die Verbrechen leugnet, die ihm zur Last gelegt werden, V.13 bezieht sich auf die Vorwürfe, die von Paulus in seiner Widerlegung in den Versen 11 und 12 genannt hat. Wer manipuliert hier?
(12-07-2012, 18:53)Regenbogen schrieb:Wie du darauf kommst, dass ich behauptet hätte, dass Jesus griechisch sprach, ist mit schleierhaft. Was Petrus angeht: in welcher Sprache hat er sich denn verständigt, als er in die römische Kolonie Korinth kam? Da kommen eigentlich nur Griechisch und Lateinisch in Frage.(12-07-2012, 14:19)helmut schrieb: Und Petrus benutzt selber das Wort "Christ" (1.Pt 4,16)Wie kommst du darauf, dass Petrus (und sogar Jesus, wenn nach dir ginge) griechisch sprach.
(12-07-2012, 18:53)Regenbogen schrieb: Denn du sagst selber, dass Christus griechisch den Messias widerspiegeln sollte.Das griechische Wort wurde von Juden für Messias benutzt, in der LXX und in anderen Schriften.
(12-07-2012, 18:53)Regenbogen schrieb: Hier beweist du selber, dass Christen alle uns bekannten Schriften für Eigenbedarf manipuliert haben und sogar Petrus gezwungen haben griechisch zu reden…Wie bitte?
Dass Petrus an Leute, die kein Hebräisch oder Aramäisch kannten, auf Griechisch schrieb, bedeutet, dass er dazu "gezwungen" wurde? Und das beweist eine Manipulation?
Wir reden von einer Zeit, in der die meisten Juden kein Hebräisch kannten und die Thora entweder nach der aramäischen Übertragung (Targum) oder nach der griechischen Übersetzung (LXX) lasen! da musste kein Jude gezwungen werden, Griechisch zu reden, das taten hunderttausende von Juden freiwillig.
In Jerusalem gab es mehrere Synagogen mit grichischsprachigem Gottesdienst. Von einer ist die (natürlich griechische) Inschrift über der Eingangstür ausgegraben worden.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"