20-07-2012, 21:42
(20-07-2012, 20:38)helmut schrieb: Klar, es ist ja auch völlig normal, dass ein Jude, der über die Geschichte des Judentum schreibt, einen Jesus erfindet, und die Leser am Ende noch darüber informiert, dass der immer noch Anhänger hat.
er muß doch keinen jesus erfunden haben, wenn er von leuten berichtet, die sich auf einen (womöglich erfundenen) jesus berufen
das sagt einfach nichts über die reale historische existenz des derart referierten aus - wenn das nicht in deinen schädel geht, hast du ihn wohl ein paar mal zu oft an die wand gehauen
was andererseits ja einiges erklären würde...
(20-07-2012, 20:38)helmut schrieb: Hab ich eigentlich schon am Anfang gesagt: die Kirche gab es schon, bevor Paulus zu ihr stieß.
na, das ist ja nun wirklich keine neuigkeit und hat keiner je bestritten
natürlich ist paulus auf einen fahrenden zug aufgesprungen und hat die spitze der bewegung übernommen, ist doch das normalste auf der welt. man übernimmt ein geschäftsmodell und fährt den reibach ein, nachdem die gründer die knochenarbeit gemacht haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)