04-09-2012, 10:48
(04-09-2012, 01:27)Richard Bastian schrieb: Der eigentliche Witz dabei ist doch der, dass es keine Schrift mehr gibt die beweisen könnte was wirklich geschrieben wurde.Du scheinst von einer übermäßigen Ehrfurcht vor alten Texten durchdrungen zu sein, als würden die Urtexte, so man sie denn hätte, mehr Klarheit für heute bringen.
Diese Ehrfurcht ist durch nichts gerechtfertigt. Wir sind heute genauso schlau, wie die Alten. Es geht allein darum, zu reflektieren, was heute notwendige soziale Handlungsweisen und psychologische Motive (Didaktik, Philologie, Pädagogik) sind. Die alten psycho-sozialen Erfahrungen und Bekenntnisse können, müssen aber nicht hilfreich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

