04-09-2012, 20:55
(04-09-2012, 20:23)Richard Bastian schrieb: Oh doch mein Lieber, und wie sie ihn verstanden hatten, denkst denn Du wenn ein Mann wirkliche Wunder vollbringt, Lahme heilt und Blinde und in Gottes Namen alles mögliche tut wäre auch nur einer dabeigewesen der zu doof gewesen wäre um zu erkennen wen er da vor sich hat? Noch dazu die alten Schriften auf ihn hingewiesen hatten und vieles mehr, die hattens gewusst, wenn die nicht wer dann?
Wundergeschichten sollen zu dieser Zeit normal gewesen sein. Mich wundert allerdings, dass du diese Geschichten für wahr hältst und große Teile von Jesu Lehre nicht.
Und dass die Jünger ihn wirklich verstanden haben, ist wohl fraglich. Zumindest wird in den Evangelien ziemlich oft erwähnt, dass Jesus sich wunderte oder ärgerte, dass nicht nur die normalen Leute, sondern auch seine Jünger ihn nicht verstanden, auch nicht, wenn er es ihnen lang und breit erklärte. Und auf seine ersten Ankündigungen von seiner Passion reagierten sie (oder zumindest Petrus, der oft als Synonym für alle steht) sehr ungehalten. Man hat oft den Eindruck, dass sie ihn eher als Menschen mochten und ihn weniger als Gottgesandten ansahen.