08-09-2012, 12:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-09-2012, 12:23 von schmalhans.)
Ich vermute, dass ein Schutzmechanismus aktiv wird. Man kennt das ja von sich selbst, dass man das Gegenüber gerne leiden sehen würde, wenn es einem selbst wehtut und entsprechend reagiert (die Ohrfeige nach einer heftigen Beleidigung zum Beispiel). Die Frage ist, wie man diesen Mechanismus kanalisiert. Einige können das sehr gut durch BDSM
, Andere durch Kreativität ausgleichen. Wenn man nichts der gleichen (kennen) lernt, lebt man es anders aus. Zum Beispiel in dem man gleich drauflos prügelt. Nicht zu unterschätzen ist natürlich auch die Wirkung des Testosterons. Außerdem fehlen in den Städten die Wettbewerbe, bei denen sich Heranwachsende mit anderen (physisch) messen können (und so Grenzen und Hierarchien kennen und akzeptieren lernen).

Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)