08-09-2012, 18:33
Ich mache weder dem Volk noch den damaligen Priestern einen Vorwurf. Ich sehe die Evangelien in dieser Hinsicht eher als Versuch, die Römer von der Verantwortung für die Kreuzigung freizusprechen. Schließlich darf man nicht vergessen, dass Rom DIE Weltmacht war, als die Evangelien geschrieben wurden.
Aber selbst wenn ganze Hohe Rat wirklich die treibende Kraft gewesen sein sollte, wie die Evangelien behaupten, wäre natürlich klar, dass das Volk und die später Geborenen nichts damit zu tun hatten. Aber das war den Christen eben lange Zeit NICHT klar. Nur weil die meisten Juden Jesus auch später nicht als Messias anerkennen wollten, wurden sie auf das Schlimmste verfolgt. Und manche fundamentalistischen Christen sagen immer noch, "die" Juden hätten Jesus umgebracht.
Aber selbst wenn ganze Hohe Rat wirklich die treibende Kraft gewesen sein sollte, wie die Evangelien behaupten, wäre natürlich klar, dass das Volk und die später Geborenen nichts damit zu tun hatten. Aber das war den Christen eben lange Zeit NICHT klar. Nur weil die meisten Juden Jesus auch später nicht als Messias anerkennen wollten, wurden sie auf das Schlimmste verfolgt. Und manche fundamentalistischen Christen sagen immer noch, "die" Juden hätten Jesus umgebracht.