(17-09-2012, 11:18)indymaya schrieb:Das ist doch DEIN Glaube, oder etwa nicht? Oder reden wir hier von meinem?(17-09-2012, 09:09)Richard Bastian schrieb: Zur Fahnenflucht steht bei Roemer 13:1ffHier sind die Paulusbriefe wieder echt?Zitat:Zum Alk, 3 Mose 9f: "Du und deine Söhne mit dir sollt keinen Wein noch starkes Getränk trinken, wenn ihr in die Hütte des Stifts geht, auf daß ihr nicht sterbet.Wer geht denn Heute noch in die Hütte des Stifts?
(17-09-2012, 11:49)d.n. schrieb: Ohoh,..denn dürfte ja keiner in die Stiftskellereien gehen,..Deshalb steht in meiner Tabelle ja auch der Lolly ganz oben..., und Fasslrutschen an Leopoldi müsstens auch abschaffen,..lol
(17-09-2012, 13:42)d.n. schrieb: Du weisst aber schon, das Traubensaft in dem Klima innerhalb von 2 Tagen zu Sturm wird?Deshalb hat man das auch anders gemacht, die Trauben wurden getrocknet und später mit Wasser aufgegossen, dann nach Bedarf gefiltert, ich meine dass man das sogar heute noch macht, bin mir aber nicht sicher, früher wurde das aber gemacht.
Das hieß 1.Mose 40; 11: " und ich hatte den Becher Pharaos in meiner Hand und nahm die Beeren und zerdrückte sie in den Becher und gab den Becher Pharao in die Hand."
Das gebräuchlichste Getränk der Römer war Traubensaft, der mit kalten oder warmen Wasser gemischt wurde. Dieses Getränk wurde aus mustum hergestellt, Traubensaft, der zu einem dickflüssigen Sirup gekocht und in Behältern gelagert wurde (nach Ferrar Fenton, The Bible and Wine). Dieses Kochen verhinderte eine Gärung des Traubensaftes und verhinderte jegliche Stürme...
