Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passivität des Buddhismus
#3
Nun gut, ich hätte gedacht, dass es auch im Buddhismus eine Richtlinie gibt, die die einzelnen Zweige miteinander verbindet. Wie etwa das "Liebe deinen Nächsten" und die 10 Gebote im Christentum, welche ja (zumindest in der Theorie) für alle Christen die gemeinsame Basis sind.
Und Gewalt hätte ich jetzt gedacht (weil du Shaolin und Yamabushi nennst) nur zur Verteidigung, nicht für gesellschaftlichen Protest.
Aber ich kann meine Frage auch präzisieren und konkret nach dem tibetischen Buddhismus fragen, da er ja auch im Eingangspost erwähnt wurde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Passivität des Buddhismus - von Gundi - 17-09-2012, 13:55
RE: Passivität des Buddhismus - von d.n. - 17-09-2012, 14:02
RE: Passivität des Buddhismus - von Gundi - 17-09-2012, 14:13
RE: Passivität des Buddhismus - von anna4 - 17-09-2012, 15:24
RE: Passivität des Buddhismus - von Keksdose - 17-09-2012, 15:33
RE: Passivität des Buddhismus - von anna4 - 17-09-2012, 15:48
RE: Passivität des Buddhismus - von schmalhans - 17-09-2012, 16:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man Christentum und Buddhismus mischen? Schmettermotte 385 1194353 03-07-2025, 12:43
Letzter Beitrag: Ulan
  Buddhismus?? Gitarrus 165 43160 24-06-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten Sinai 77 10362 12-06-2025, 12:44
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste