Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passivität des Buddhismus
#5
(17-09-2012, 15:24)anna4 schrieb: Ob und wie sich ein Buddhist gesellschaftlich/politisch engagiert hat er aktiv mit sich selbst auszumachen und nur er allein verantwortet das dann auch ganz persönlich. Wie alle anderen Menschen auch. Und es gibt weder einen buddh. Papst noch Bischoff, der ihm dazu die Antwort vorformulieren kann.

Reine Interessensfrage dazu: Gibt es gar keine Leitlinie für das Verhalten eines Buddhisten? Bzw. was enthält denn dann die Lehre Buddhas, wenn nicht eine solche?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Passivität des Buddhismus - von Gundi - 17-09-2012, 13:55
RE: Passivität des Buddhismus - von d.n. - 17-09-2012, 14:02
RE: Passivität des Buddhismus - von Gundi - 17-09-2012, 14:13
RE: Passivität des Buddhismus - von anna4 - 17-09-2012, 15:24
RE: Passivität des Buddhismus - von Keksdose - 17-09-2012, 15:33
RE: Passivität des Buddhismus - von anna4 - 17-09-2012, 15:48
RE: Passivität des Buddhismus - von schmalhans - 17-09-2012, 16:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man Christentum und Buddhismus mischen? Schmettermotte 385 1194289 03-07-2025, 12:43
Letzter Beitrag: Ulan
  Buddhismus?? Gitarrus 165 43098 24-06-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten Sinai 77 10348 12-06-2025, 12:44
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste