Richard Bastian:
Das ist aber nett, dass ich mir genauso eine Theorie ausdenken darf wie Ekkard, wie jeder Theologe oder auch wie du! Aber du kannst mir glauben, dass ich das sowieso mache, so wie jeder andere auch.
Ich hatte Ekkard so verstanden, dass Jesus nicht (wie im Christentum allgemein behauptet) starb, weil Gott es wollte, um jemanden zu haben, der die Sünden anderer abbüßen könnte. Sondern, dass er hingerichtet wurde, weil die politische Lage eben damals so war, dass jemand wie Jesus irgendwann (als angeblicher Feind der Römer) am Kreuz enden musste. Das hat nichts mit Mythologie zu tun, sondern mit Besatzungspolitik. Falls ich Ekkard missverstanden haben sollte, möge er mich korrigieren.
Tatsache ist jedenfalls, dass dein Koran, auf den du dich ständig berufst (obwohl du ja angeblich kein Moslem bist) genauso wenig als wahr bewiesen werden kann wie die Bibel. Was Jesus selbst betrifft, so gibt es immerhin ein paar nicht-christliche Schreiber, die seinen Kreuzestod erwähnen. Und: Hast du nicht neulich selbst einen Beleg dafür angeführt, dass das Johannes-Evangelium schon spätestens um 125 fertig gewesen sein soll? Jetzt wurden die Evangelien angeblich erst ab dem 3. Jhdt. (also mindestens 100 Jahre später) geschrieben?
Das ist aber nett, dass ich mir genauso eine Theorie ausdenken darf wie Ekkard, wie jeder Theologe oder auch wie du! Aber du kannst mir glauben, dass ich das sowieso mache, so wie jeder andere auch.
Ich hatte Ekkard so verstanden, dass Jesus nicht (wie im Christentum allgemein behauptet) starb, weil Gott es wollte, um jemanden zu haben, der die Sünden anderer abbüßen könnte. Sondern, dass er hingerichtet wurde, weil die politische Lage eben damals so war, dass jemand wie Jesus irgendwann (als angeblicher Feind der Römer) am Kreuz enden musste. Das hat nichts mit Mythologie zu tun, sondern mit Besatzungspolitik. Falls ich Ekkard missverstanden haben sollte, möge er mich korrigieren.
Tatsache ist jedenfalls, dass dein Koran, auf den du dich ständig berufst (obwohl du ja angeblich kein Moslem bist) genauso wenig als wahr bewiesen werden kann wie die Bibel. Was Jesus selbst betrifft, so gibt es immerhin ein paar nicht-christliche Schreiber, die seinen Kreuzestod erwähnen. Und: Hast du nicht neulich selbst einen Beleg dafür angeführt, dass das Johannes-Evangelium schon spätestens um 125 fertig gewesen sein soll? Jetzt wurden die Evangelien angeblich erst ab dem 3. Jhdt. (also mindestens 100 Jahre später) geschrieben?