21-09-2012, 15:26
(21-09-2012, 14:35)Richard Bastian schrieb: Nach Behauptungen der Christen, ja, nach dem was ich bisher davon kenne, nein. Denn auf welche Aussagen des NT sollte sich der Koran denn stützen?
Dass Jesus gelebt hat? Dass er "Wunder" vollbrachte?
Wenn sich der Koran auf diese Geschichten eingelassen hätte dann würde dort etwas ganz anderes stehen müssen, etwa so:
"Liebe Christen, ihr wart ja schön brav und habt es versucht, aber ihr seid an der Nase herumgeführt worden, deshalb erzähle ich, euer Gott,
nun nochmal wie es wirklich war:..." Mit der darauf folgenden genauen Erzählung der Geschichte, Nennung der Namen der Apostel, ihren Mördern usw..
Da aber im Laufe der Zeit wieder so vieles an der Bibel geändert wurde wäre auch solche Erklärung im Koran nur eine Beschreibung einer bestimmten Zeit gewesen,
der Zeit zwischen 1. und 6. Jd., und dann würde gesagt werden: "Das ist alles nicht wahr, so steht das dort nicht, davon wissen wir nichts, Geschichten der Juden, etc.",
so beschränkt sich der Koran auf das Wesentliche, Jesus starb nicht am Kreuz, denn das glauben sie auch noch heute.
Wenn es das NT nicht gegeben hätte - woher hätte Arabien von Jesus wissen sollen?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)