28-12-2012, 14:32
(28-12-2012, 13:12)Keksdose schrieb: Man möchte meinen, dass dieser Mann eine recht spezielle Definition vom "scientific spirit" hat, wenn er die Bevorzugung wissenschaftlicher Methoden als dessen Feind ansieht...
Eben. Und das finde ich bedenklich.
Natürlich wird man wahrscheinlich nie alles vermessen können, und schon gar nicht hundertprozentig genau. Bei vielen wissenschaftlichen Untersuchungen gibt es kleine Abweichungen der Messwerte, ohne dass eine der Messungen falsch war. Eine Messung hängt eben von sehr vielen Faktoren ab, die dabei mitmischen und weder alle bekannt sein müssen, noch vom Untersucher beeinflussbar sind. Das wird auch für andere Bereiche gelten.
Trotzdem: Früher waren die Atome die kleinsten Strukturen, die man kannte, heute sieht man weiter ins Detail, und die tatsächlich elementarsten Bausteine wird man vielleicht niemals kennenlernen. Das muss aber nicht bedeuten, dass es sie (die allerkleinsten Bausteine) nicht gibt bzw. auch diese wiederum aus noch kleineren Teilen bestehen müssen. Es gibt ja auch eine tiefste Temperatur, obwohl man sich theoretisch vorstellen könnte, dass es noch kälter werden könnte.

