28-12-2012, 18:44
(28-12-2012, 18:00)Mustafa schrieb: Wenn es zum Dogma wird, sprich nichts Anderes zugelassen wird, bzw. Dinge abgelehnt werden, weil sie nicht mit wissenschaftlicher Methodik fassbar sind, dann widerspricht es der wissenschaftlichen Idee.
Na ja, mit der wissenschaftlichen Methode haben wir ja eine ganze Menge über das Universum heraus gefunden. Bei den Dingen, wo wir bisher noch im Dunkeln tappen, erhebt ja auch die Wissenschaft keinen Anspruch die Antworten endgültig zu wissen. Mir ist bisher keine Alternative bekannt, die auch nur annähernd ähnlich gut funktioniert, bzw. verwertbare Erkenntnise gebracht hat.
Die Dinge, die angeblich mit wissenschaftlicher Methodik nicht fassbar sind, sind es m.E. meistens grundsätzlich schon. Ein Welt mit Wettergöttern, Sonnengöttern etc. wäre eine ganz andere, als die, die wir erleben.
Natürlich lässt sich nicht jede menschliche Aussage die der Logik widerspricht wissenschafltich widerlegen. Aber das ist ja auch nicht notwendig. Wenn wir von Wahrscheinlichkeiten sprechen, reicht es ja erst einmal aus, solche Aussagen mit der erfahrbaren Welt abzugleichen.
Hierzu ist die wissenschaftliche Methodik ein sehr gutes Werkzeug. Und wenn das nicht mehr greift, dann gibt es halt einfach erst einmal keine Antwort.