29-12-2012, 23:12
(29-12-2012, 01:06)Mustafa schrieb:(28-12-2012, 18:48)Lelinda schrieb: Das tut doch niemand.
Habe ich auch nicht behauptet. Mir geht es um das Thema Naturalismus
und warum schreibst du dann
"Wenn es zum Dogma wird, sprich nichts Anderes zugelassen wird, bzw. Dinge abgelehnt werden, weil sie nicht mit wissenschaftlicher Methodik fassbar sind, dann widerspricht es der wissenschaftlichen Idee."
und noch nich mal im konjunktiv, was du angeblich gar nicht behaupten willst und worum es dir gar nicht gehen soll?
(29-12-2012, 01:06)Mustafa schrieb:(28-12-2012, 18:48)Lelinda schrieb: Einer der Unterschiede zwischen Religion und Naturwissenschaften ist, dass es in der Naturwissenschaft kein Dogma gibt
Das ist nicht richtig.
Natürlich gibt es Axiome
klar
aber keine dogmen
wenn dir noch nicht mal dieser unterschied nicht klar ist, solltest du vielleicht überhaupt erst mal solange von äußerungen zu wissenschaft und wissenschaftlichkeit absehen, bis du dir einschlägiges grundwissen angeeignet hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)