16-01-2013, 16:28
(16-01-2013, 16:23)Flat schrieb:(16-01-2013, 16:14)petronius schrieb: ich habe keinerlei möglichkeit, zu prüfen, ob das, was hier in abschwächung des bibeltexts vorgebracht wird, auch der historischen wahrheit entspricht - oder vielleicht nur geübte praxis war, aber eben nicht verbindlich
was das rechts- und erziehungsverständnis der bibel betrifft, können wir uns nur an den bibeltext halten
Das ist unlogisch. Denn Du unterstellst, dass das Rechts- und Erziehungsverständnis in der Praxis dem genauen Wortlaut dieser Stelle entspricht
unlogisch wäre es, etwas als gesetz niederzuschreiben, was dann doch ganz anders ausgeführt werden soll
(16-01-2013, 16:23)Flat schrieb: Obwohl Du hier nach vielen Diskussionen eigentlich mitbekommen haben solltest, wie stark gerade das Judentum durch Auslegung und Gesamtbetrachtung der Texte geprägt ist
dies pauschalausrede ist mir wohlbekannt
und hat den eleganten vorzug, absolut unüberprüfbar zu sein
(16-01-2013, 16:23)Flat schrieb: Mithin wählst Du eine Methode, von der Du wissen musst, dass sie nicht funktionieren kann.
Warum? Weil Dir Dein Ergebnis so in den Kram passt?
als würdest du nicht entgegen dem text so auslegen, wie es grade dir in den kram paßt. unschönes wird einfach weginterpretiert, wohl, weil nicht sein kann, was nicht sein darf
(16-01-2013, 16:23)Flat schrieb: Lies doch einfach nur bei Diskussionen mit, wenn Du davon nichts verstehst. Mach ich bei so manchen Themen hier auch.
ich werde dich nicht davon abhalten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

