17-01-2013, 10:13
(17-01-2013, 09:03)Flat schrieb: Hinsichtlich störrisch und widerspenstig bringt Plaut aber die Interpretation eher in Richtung: (körperliche) Gewalt gegen die Eltern
ich finde nicht, daß es das besser macht
(17-01-2013, 09:03)Flat schrieb: Es gibt wohl keine Informationen, dass diese Strafe so auch mal vollstreckt wurde. Ihr wird daher in der jüdischen Interpretation der Charakter einer Warnung zugesprochen (Jakow schrieb hier -meine ich- etwas ähnliches)
daß das "zugesprochen wird", haben wir nun schon verstanden. wer will sich schon gerne mit einer unschönen vergangenheit konfrontieren lassen, wenn er sie auch weg interpretieren kann
aber welche "Informationen, dass diese Strafe nicht so vollstreckt wurde" gibt es denn?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

